APP Universitaet Genf Raeumung
Basel: In der Rheinstadt besetzten Studierende das Bernoullianum. Vor dem Gebäude waren am Montagnachmittag rund 50 Protestierende versammelt, im Gebäude nach einer Schätzung der Nachrichtenagentur Keystone-SDA rund 30 Personen. Die Universität hatte kurz vor der Besetzung mitgeteilt, dass ihre Räumlichkeiten bis am 24.
Genf: In Genf, wo die Besetzung von letzter Woche noch am Montag andauerte, reichte die Universität eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs ein. Das Rektorat hatte die nächtliche Besetzung der Uni-Mail von Anfang an als rechtswidrig betrachtet. Am Dienstag gegen fünf Uhr früh haben dann Polizisten das Uni-Mail-Gebäude betreten, wie die Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärte. Sie führten Identitätskontrollen durch und brachten die Studierenden weg.
01:15 Video Der Polizeieinsatz an der Universität in Genf Aus News-Clip vom 14.05.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 15 Sekunden. Freiburg: An der Universität Freiburg besetzten am Montagmittag rund hundert Personen eine Halle des Unigebäudes Pérolles 21. Die «Studentische Kooperation für Palästina» verlangt unter anderem, dass die Universität die Gedenktafel für Chaim Weizmann in der Aula Magna entfernt.
01:03 Video Archiv: Pro-Palästinensische Proteste auch an Schweizer Universitäten Aus 10 vor 10 vom 07.05.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 3 Sekunden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Universitäten: Beschämend und geschichtsblindDer Ton macht die Musik: Warum die Proteste für Palästina an den Universitäten der Sachen schaden und für die beteiligten Studierenden entlarvend ist.
Read more »
Pro-Palästina-Demos: Gaza-Proteste erfassen Schweizer UnisAn vier Schweizer Universitäten demonstrierten am Dienstag propalästinensische Gruppen. Lausanne duldet, Zürich lässt räumen.
Read more »
Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Universitäten: Beschämend und geschichtsblindDer Ton macht die Musik: Warum die Proteste für Palästina an den Universitäten der Sache schaden und für die beteiligten Studierenden entlarvend ist.
Read more »
Israelitischer Gemeindebund besorgt über Stimmung an UniversitätenDie anhaltenden Pro-Palästina-Proteste an Schweizer Universitäten beunruhigen den Schweizerischen…
Read more »
Schweizer Uni-Proteste für Palästina: «Viele Juden haben Angst»An der Palästina-Demonstration fallen antisemitische Slogans. Das Büro gegen Antisemitismus ist beunruhigt und spricht von «verklärten Revolutionären». Die Unileitung weiss mehr.
Read more »
Palästina-Proteste an Schweizer Unis: Die neusten EntwicklungenMehrere Gebäude an Schweizer Unis sind von Pro-Palästina-Aktivistinnen und -Aktivisten besetzt worden. Wir berichten laufend.
Read more »