So viel mehr Geld müsste der Kanton Luzern bezahlen, um die Prämienlast auf 10 Prozent zu deckeln.
So oder so: Der Kanton Luzern muss für die Prämienverbilligung bald mehr Geld in die Hand nehmen. Wir zeigen die aktuelle Lage, den Vergleich zu anderen Kantonen und was die Initiative beziehungsweise der Gegenvorschlag den Kanton kosten würden.Die Schweiz kann am 9. Juni entscheiden, wie sie die Prämienbelastung künftig senken will.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kein Dokumenten-Dschungel mehr: Kanton Luzern startet Online-ServiceportalDie Bürokratie vereinfachen – das möchte der Kanton Luzern mit seinem neuen Onlineschalter «my.lu.ch» erreichen. Damit ist gleichzeitig auch die zunächst geplante E-ID vom Tisch.
Read more »
Kanton Luzern will fairere Anwaltskosten-Entschädigungen für ParteienIm Kanton Luzern soll eine Partei, die in einem Verwaltungsbeschwerde- oder Verwaltungsgerichtsverfahren obsiegt, für ihre Anwaltskosten entschädigt werden. Die Regierung ist nach Kritik des Bundesgerichts bereit, die bisherige Praxis zu ändern.
Read more »
Festnahmen im Kanton Luzern: Intensive Nacht für die PolizeiIn der Nacht auf Freitag musste die Polizei im Kanton Luzern einen grosse Anzahl von Einsätzen leisten. Es kam zu Streitigkeiten und häuslicher Gewalt.
Read more »
Wahlen in der Stadt Luzern und im ganzen Kanton: Das gibt es auf PilatusTodayIm Pilatusland werden am Sonntag, 28. April, sowohl die Regierungen als auch die Parlamente aller Gemeinden und Städte neu gewählt. PilatusToday, Radio Pilatus und Tele 1 berichten live über Prognosen, Hochrechnungen und Resultate.
Read more »
Wahlen in der Stadt Luzern und im ganzen Kanton: Das gibt es auf Tele 1Im Pilatusland werden am Sonntag, 28. April, sowohl die Regierungen als auch die Parlamente aller Gemeinden und Städte neu gewählt. PilatusToday, Radio Pilatus und Tele 1 berichten live über Prognosen, Hochrechnungen und Resultate.
Read more »
Neue Grünen-Stadträtin Korintha Bärtsch: «Ich bin eine wichtige Stimme für die Klimapolitik im Kanton Luzern»Korintha Bärtsch (Grüne) zieht mit einem Glanzresultat in den Luzerner Stadtrat ein. Die bisherige Finanzdirektorin Franziska Bitzi (Mitte) ist bitter enttäuscht.
Read more »