Bei erfolgreichem Börsengang: Porsche-Vorstand winkt Millionen-Bonus
Ausgegeben werden sollen sie in drei Tranchen am ersten, zweiten und dritten Jahrestag des Börsengangs - abhängig davon, wie sich die Aktie bis dahin jeweils entwickelt. Im besten Fall könnte Blume damit auf 4,725 Millionen Euro kommen, seine Kollegen auf jeweils 2,7 Millionen.
Doch auch die Porsche-Belegschaft soll von dem Börsengang profitieren. Insgesamt 250 Millionen Euro will der Stuttgarter Konzern an die 37.800 Mitarbeiter als "IPO-Bonus" ausschütten, wenn die Porsche AG den Sprung an die Börse schafft. Das sind rechnerisch rund 6600 Euro für jeden. Blumes Doppelfunktion als Vorstandschef der Porsche AG und deren Muttergesellschaft Volkswagen hatte im Vorfeld bei einigen Investoren Stirnrunzeln ausgelöst. Im Börsenprospekt heißt es nun, Blume werde künftig jeweils 50 Prozent seiner Arbeitszeit für Porsche und für VW verwenden.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Porsche-Aktie kommt Ende September: VW-Tochter Porsche vor Börsengang mit Milliardenbewertung - VW-Aktie etwas höherDer Sportwagenhersteller Porsche wird bei seinem Börsengang mit bis zu 75 Milliarden Euro bewertet.
Read more »
Volkwagen: Börsengang von Porsche bringt bis zu 9,4 Milliarden EuroDer Sportwagenbauer Porsche soll am 29. September an die Börse gehen. Die Wolfsburger Kontrolleure legten nun aber bereits die Preisspanne fest.
Read more »
Porsche legt Preisspanne für Börsengang fest – Bewertung von bis zu 75 Milliarden EuroAktien des Sportwagenbauers werden in einer Spanne von 76,50 bis 82,50 Euro angeboten. Porsche könnte dadurch mit 70 bis 75 Milliarden Euro bewertet werden.
Read more »
Entschlüsselte Krypto-SMS unter Kriminellen: Berlins Justiz will 58 Millionen Euro in Sky-ECC-Verfahren einziehenExklusiv: Illegale Vermögenswerte in Höhe von fast 58 Millionen Euro könnten allein in Berlin durch die Sky-ECC-Verfahren eingezogen werden. Kriminelle verschickten über den Krypto-Messengerdienst detailreiche Nachrichten.
Read more »
3,3 Millionen Euro: Freistaat fördert Krankenhaus AgathariedDas Krankenhaus Agatharied hat einen Förderscheck in Höhe von rund 3,3 Millionen Euro für den Ausbau der Digitalisierung im Klinikalltag erhalten.
Read more »
Cum-Ex-Skandal: Warburg Bank und BNY Mellon zahlen 60 Millionen Euro an den Fiskus zurückMit dem Geld wollen die Banken den Schaden ausgleichen, den der Staat durch einen Cum-Ex-Fonds für reiche Investoren erlitten hat. Eine Rechnung geht auch an die Deutsche Bank.
Read more »