Porsche AG geht an die Börse – die Fakten zum Börsengang – Geldregen für VW-Aktionäre

South Africa News News

Porsche AG geht an die Börse – die Fakten zum Börsengang – Geldregen für VW-Aktionäre
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 boerseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Ab Dienstag können Privataktionäre die Aktien der Volkswagen - Tochter Porsche AG zeichnen und sich so um Anteile an dem Sportwagenbauer bewerben. Ab 29. September ist dann die Erstnotiz an den Börsen geplant.

Ab Dienstag können Privataktionäre die Aktien der Volkswagen-Tochter Porsche AG zeichnen und sich so um Anteile an dem Sportwagenbauer bewerben. Ab 29. September ist dann die Erstnotiz an den Börsen geplant. Auch wenn die anvisierte Preisspanne am unteren Ende der Erwartungen liegt – die Aktien der Porsche Holding sowie die VW-Vorzugsaktien legen an der Börse im abgeschwächten Umfeld zu.

Sollte alles laufen wie vorgesehen und sich der tatsächliche Angebotspreis in dem genannten Bereich einpendeln, werde ein Bruttoerlös für VW von 8,71 bis 9,39 Milliarden Euro erwartet. Der von den Familien Porsche und Piëch beherrschte VW-Großaktionär Porsche SE kauft Stammaktien für weitere 9,4 bis 10,1 Milliarden Euro.Schon an diesem Dienstag soll die Zeichnungsfrist beginnen.

Ein Aktienhändler bezeichnete es als positiv, dass der Börsengang trotz der jüngsten Marktschwäche voraussichtlich durchgezogen werde. Die Papiere von VW stiegen am Dienstag-Vormittag um gut ein Prozent, die des Großaktionärs Porsche Holding SE an der DAX-Spitze sogar um 2,8 Prozent.Insgesamt soll es durch die Neustrukturierung 911 Millionen einzelne Wertpapiere geben – eine Art Werbe-Gag, mit dem Porsche auf sein wohl bekanntestes Modell, den 911er, anspielt.

Ein weiterer Ankerinvestor des Porsche-Börsengangs ist der norwegische Staatsfonds, in dem die Zentralbank in Oslo die Einnahmen aus den Öl- und Gasvorkommen des Landes verwaltet und für künftige Generationen mehren will. Daneben steigen die US-Fondsgesellschaft T. Rowe Price und die staatliche Investmentgesellschaft ADQ aus Abu Dhabi bei den Stuttgartern ein.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boerseonline /  🏆 79. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Porsche: Volkswagen gibt Börsen-Starttag bekanntPorsche: Volkswagen gibt Börsen-Starttag bekanntDer genaue Tag war lange unklar: Am 29. September soll die VW-Tochter Porsche an die Börse gehen. Auch die Preisspanne der Aktien steht nun fest.
Read more »

VW will Porsche-Aktien für bis zu 82,50 Euro anbietenVW will Porsche-Aktien für bis zu 82,50 Euro anbietenBis zu 12,5 Prozent des Grundkapitals von Porsche will Volkswagen an die Börse bringen. Laut einem Bericht soll ein Papier bis zu 82,50 Euro kosten. VW-Aktionären winkt am Ende eine dicke Sonderdividende.
Read more »

Volkwagen: Börsengang von Porsche bringt bis zu 9,4 Milliarden EuroVolkwagen: Börsengang von Porsche bringt bis zu 9,4 Milliarden EuroDer Sportwagenbauer Porsche soll am 29. September an die Börse gehen. Die Wolfsburger Kontrolleure legten nun aber bereits die Preisspanne fest.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 05:56:14