Vor einer Woche wurden eklatante Missstände bei der Basler Polizei enthüllt. Nun stellt die Sicherheitsdirektorin den Chef, Martin Roth, frei.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieVor einer Woche wurden eklatante Missstände bei der Basler Polizei enthüllt. Nun stellt die Sicherheitsdirektorin den Chef, Martin Roth, frei.Die Basler Sicherheitsdirektorin Stephanie Eymann hat den Polizeikommandanten Martin Roth freigestellt.
Bis zum definitiven Freistellungsentscheid wird auf seine Arbeitsleistung verzichtet. Der Basler Regierungsrat ist als Anstellungsbehörde des Kommandanten mit diesem Vorgehen einverstanden, wie Eymann vor den Medien sagte. Roths Freistellung sei der erste Entscheid im Hinblick auf den Bericht. Es würden weitere Entscheide folgen. Sie verzichte auf eine Interimslösung, da gemäss Aussagen im Bericht die Vertrauensbasis der gesamten Polizeileitung beschädigt sei, so Eymann weiter.Der letzten Freitag veröffentlichte Bericht des Verwaltungsrechtlers Markus Schefer von der Universität Basel zeigt eine grosse Unzufriedenheit bei den Polizistinnen und Polizisten auf.
Das Polizeikorps sei nach dem Bericht Schefer verunsichert und werde mit dem Generalverdacht auf Rassismus und Sexismus konfrontiert, sagte Eymann. «Wichtig ist, dass wir in diesen Themenbereich eine Nulltoleranz fahren – es kann nicht sein, dass einzelne Personen die Reputation der Polizei zunichte machen», sagte die Sicherheitsdirektorin.
Roth hatte eine Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Auftrag gegeben, um den Gründen für den Personalnotstand nachzugehen. Schefer führte dazu mit 372 Personen, also rund einem Drittel der Kapo-Mitarbeitenden, vertrauliche Interviews durch.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Polizeikommandant Basel-Stadt freigestelltAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Die neuen Staatsweine für Basel-Stadt und Basel-Land sind gekürtDie beiden Kantone haben vier neue Weine, die an offiziellen Anlässen ausgeschenkt werden. Drei werden von Weingütern gestellt, die bereits in der Vergangenheit siegen konnten. In einer Kategorie gab es eine Prämiere.
Read more »
Abstimmungen in Basel-Stadt: Bettingen und Riehen stimmen bei der Prämienentlastungsinitiative der SP anders als Basel.Bei den maximal 10 Prozent des Einkommens für die Krankenkassenprämien zeigt sich im Stadtkanton ein heterogenes Bild. Die SP fordert eine kantonale Umsetzung.
Read more »
Stadt Basel BS: Gemeinsamer Rettungswagen von Sanität Basel und Rettungsdienste NWS AGDie Sanität der Rettung Basel-Stadt und die Rettungsdienste NWS AG mit Sitz in Reinach (BL) und Breitenbach (SO) gehen eine Kooperation ein und betreiben ab dem 4. Juni 2024 einen gemeinsamen Rettungswagen.
Read more »
Befragung zeigt grosse Unzufriedenheit bei der Basler Polizei aufEin Bericht offenbart Unzufriedenheit und «Angstkultur» bei der Kantonspolizei Basel-Stadt.
Read more »
Günstige Tarife im Nachbarkanton: Kitaschliessungen im BaselbietErste Kitas im Kanton Basel-Landschaft mussten offenbar schliessen – wegen günstigerer Tarife in Basel-Stadt.
Read more »