Polizei löst Besetzung der Uni Genf auf

South Africa News News

Polizei löst Besetzung der Uni Genf auf
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Am frühen Dienstagmorgen hat die Genfer Polizei Aktivisten aus der rechtswissenschaftlichen Fakultät gebracht. Vor der Aktion erhöhte die Bildungsdirektorin den Druck auf die Unileitung.

Am frühen Dienstagmorgen hat die Genfer Polizei Aktivisten aus der rechtswissenschaftlichen Fakultät gebracht. Vor der Aktion erhöhte die Bildungsdirektorin den Druck auf die Unileitung.Um fünf Uhr morgens räumt die Genfer Polizei die rechtswissenschaftliche Fakultät. Während Polizisten im Innern propalästinensische Aktivisten identifizieren, gehen draussen die Proteste weiter.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.

Die Genfer Polizei führt die Aktivisten in die Tiefgarage und fährt sie dann in Fahrzeugen aus dem Uni-Gebäude.Noch fehlen am Montagabend Stunden bis dahin. Um 23 Uhr verriegeln Sicherheitsleute die Türen zum Gebäude. Einzelne Lichter gehen aus. Es wird düster. Ausserhalb stehen rund 200 Leute und tanzen zu arabischer Musik.

Was Hiltpold forderte, tat Uni-Rektorin Audrey Leuba denn auch. Am Montagnachmittag informierte sie sämtliche Studierende, sie habe eine Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs eingereicht. Sie begründete ihr Vorgehen damit, sie müsse Studierende schützen, die derzeit Prüfungen ablegen oder sich auf Prüfungen vorbereiten. Sie habe den Besetzern vorgeschlagen, ihren Protest weiterzuführen, an einem bestimmten Ort und in einem vereinbarten Rahmen, so Leuba.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pro-palästinensische Proteste - Polizei beendet pro-palästinensische Besetzung an Uni GenfPro-palästinensische Proteste - Polizei beendet pro-palästinensische Besetzung an Uni GenfNach der Universität Lausanne protestieren nun auch an den beiden ETH’s Lausanne und Zürich und der Universität Genf Studierende gegen den Krieg in Gaza – wenn auch nur kurz.
Read more »

Pro-palästinensische Proteste - Pro-palästinensische Besetzung an Uni Genf: Polizei greift einPro-palästinensische Proteste - Pro-palästinensische Besetzung an Uni Genf: Polizei greift einNach der Universität Lausanne protestieren nun auch an den beiden ETH’s Lausanne und Zürich und der Universität Genf Studierende gegen den Krieg in Gaza – wenn auch nur kurz.
Read more »

Pro-palästinensische Proteste an Uni Genf – Polizei greift einPro-palästinensische Proteste an Uni Genf – Polizei greift einDie Polizei ist am frühen Morgen gegen pro-palästinensische Studierende an der Universität Genf eingeschritten, die Teile der Uni Genf seit fast einer Woche besetzt hielten.
Read more »

Polizei räumt Palästina-Camp an der Uni GenfPolizei räumt Palästina-Camp an der Uni GenfAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

«Lassen uns nicht erpressen»: So reagiert Uni Bern auf Besetzung«Lassen uns nicht erpressen»: So reagiert Uni Bern auf BesetzungNahost: Die Schweizer Uni-Proteste weiten sich aus
Read more »

«Lassen uns nicht erpressen»: Uni Bern fordert Ende der Besetzung«Lassen uns nicht erpressen»: Uni Bern fordert Ende der BesetzungDie Uni Bern wird seit Sonntagabend von propalästinensischen Demonstrierenden besetzt. Während die Studierendenschaft den Besetzern gespalten gegenübersteht, fordert die Unileitung ein umgehendes Ende der Aktion.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 20:46:16