Erneut wird jetzt die Aufhebung der Präsenzpflicht für angehende Lehrpersonen gefordert.
Nach einer technischen Panne im Juni entlud sich politische Entrüstung über der Pädagogischen Hochschule in Muttenz. Erneut wird jetzt die Aufhebung der Präsenzpflicht für Studierende gefordert – doch bald kommt der Leistungsauftrag in die Kantonsparlamente.Die Pädagogische Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz verzeichnet stark steigende Studierendenzahlen. Jetzt wird jedoch eine faktische Aufhebung der Präsenzpflicht gefordert.
Das Vorgehen ist brisant, denn es wäre ein Eingriff des Parlaments ins Operative der FHNW. Deshalb musste Biedert den Antrag so formulieren, dass das Baselbiet im Regierungsausschuss der vier Trägerkantone Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn einwirken müsste. Die Diskussion ist allerdings nur bedingt spezifisch auf die PH gemünzt. Vielmehr betrifft sie in regelmässigen Abständen viele Hochschulen und Universitäten, wie auch die neuerliche Wortmeldung der Jungfreisinnigen zeigte.Es geht um Planungssicherheit, stressfreies Belegen, hohe Flexibilität und eine mögliche Vereinbarung von Studium mit anderen Verpflichtungen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: «You Can Break a Rock With an Egg» –...Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Medienmitteilung, 27. August 2024 «You Can Break a Rock With an Egg» –...
Read more »
FHNW; Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW: NEXT GENERATION 2024Anbei erhalten Sie eine Medienmitteilung der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Medienmitteilung, 10. September 2024 NEXT GENERATION 2024 Diplomausstellung der...
Read more »
Der FHNW-Skandal ist ein Polit-Skandal: Beide Basel haben in der Bildungspolitik geschlafenProbleme wie Qualität und Praxisnähe an der Pädagogischen Hochschule werden am falschen Ort verhandelt – mit fatalen Folgen.
Read more »
Nach heftiger FHNW-Kritik: Regierungen äussern sich zur Pädagogischen HochschuleSystemabsturz und lautstarke Kritik an der Ausbildungsqualität – die Pädagogische Hochschule steht in beiden Basel unter politischem Druck.
Read more »
Vier neue Mitglieder in den FHNW-Fachhochschulrat gewähltVier neue Mitglieder wurden in den Fachhochschulrat der FHNW gewählt. Somit gehören dem Gremium für 2025 bis 2028 insgesamt 13 Mitglieder an.
Read more »
Schweizer Polit-System: Zauberformel als Vorbild für Europa?Die Wahlerfolge der AfD und der BSW an den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen belegen das Misstrauen vieler Wählerinnen und Wählern gegenüber den etablierten Parteien. Mit Einschätzungen von SRF-Korrespondentin Alexandra Gubser aus Berlin.
Read more »