Pleiten, Pech und Lena-Syndrom: Das muss sich beim deutschen ESC ändern

South Africa News News

Pleiten, Pech und Lena-Syndrom: Das muss sich beim deutschen ESC ändern
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

ESC 2022: Pleiten, Pech und Lena-Syndrom: Das muss sich beim deutschen ESC ändern

Keine Punkte von den Jurys. Nur sechs Punkte aus dem Zuschauervoting. Das ist das magere Ergebnis vonan diesem 66. Eurovision Song Contest. Mal wieder ein Platz im Tabellenkeller für Deutschland und die Fortsetzung einer ganzen Reihe von Pleiten in den vergangenen zehn Jahren. Dabei traf der 24-Jährige die Töne besser als mancher Konkurrent, da sind sich viele einig. Ein unverdienter letzter Platz konstatieren Fans und Experten.

Doch der Hauptgrund für das erneute Scheitern ist, dass andere Länder den ESC besser verstehen. Und vieles besser machen. Es müssen mehrere Faktoren zusammenkommen, damit aus einem Beitrag eine gute Platzierung wird. Ein gefälliges Lied allein reicht nicht. Ein sympathischer Sänger auch nicht. Es braucht eine Idee, die beides trägt. Die muss Show bieten und gleichzeitig authentisch sein.Musterschüler für diese Herangehensweise sind die Schweden.

Es scheint, der deutsche ESC-Vorentscheid leidet am Lena-Syndrom. Der überraschende Sieg der damals 19-Jährigen 2010 scheint den Eindruck hinterlassen zu haben, dass nur eifrig nach einem Kandidaten oder einer Kandidatin gesucht werden müsse, dann klappt es mit dem Siegen schon. Das verkennt, dass Lena ein absolutes Ausnahmetalent war. Und ein riesigesAuch die Big-Five-Regel verführt offenbar zur Bequemlichkeit.

Es braucht den vielbesagten Neuanfang. Dazu müsste sich der NDR einen Ruck geben und Menschen an einen runden Tisch holen, die den Wettbewerb kennen und verstehen. Fanvertreter, ehemalige Teilnehmer, Experten, Showmacher, Musikproduzenten, Kreative aus dem In- und Ausland. Eine Task-Force ESC, ausgestattet mit genug Ressourcen, um sich zwölf Monate auf diesen einen Tag im Jahr vorzubereiten.

"You can rise like a Phoenix” sang Conchita Wurst beim ESC 2014. Ein Satz, der auch auf den ESC zutrifft. Bestes Beispiel dafür ist Großbritannien. Nach vielen Horrorauftritten und miesen Platzierungen schaffte es die Briten in diesem Jahr mit Sam Ryder auf den zweiten Platz. Ein großer Erfolg und das Ergebnis von viel Arbeit und Herzblut. Doch es hat sich gelohnt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

sternde /  🏆 31. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wilder ESC-Look: Das Netz lacht über Barbara SchönebergerWilder ESC-Look: Das Netz lacht über Barbara SchönebergerBarbara Schöneberger (48) sorgt mal wieder mit einem Outfit für viele Lacher! Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Moderatorin aktuell erneut das Eurovision Song Contest-Fieber gepackt. Die Blondine moderiert wieder mal die Countdown-Sendung vor dem großen internationalen Musikspektakel am Samstagabend. Doch schon zu Beginn der Show waren die Zuschauer ein wenig verwirrt – und zwar von Barbaras diesjährigem ESC-Look!
Read more »

ESC 2022: Das Finale heute im LivestreamESC 2022: Das Finale heute im LivestreamIn Turin stehen heute Abend 25 Acts im ESC-Finale. Für Deutschland ist Malik Harris mit dem Titel 'Rockstars' dabei.
Read more »

ESC 2022: 'Ich bin natürlich ein bisschen enttäuscht' – Das sagt Malik Harris zu seiner NiederlageESC 2022: 'Ich bin natürlich ein bisschen enttäuscht' – Das sagt Malik Harris zu seiner NiederlageDas nächste Debakel für Deutschland: Beim ESC 2022 hat es für Malik Harris nur für einen enttäuschenden letzten Platz gereicht.
Read more »

»Polizeiruf 110«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Das Licht, das die Toten sehen«?»Polizeiruf 110«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Das Licht, das die Toten sehen«?Mord aus Langeweile: Der »Polizeiruf« mit Verena Altenberger lotete konsequent die Lebenswelt moderner Teenager aus. Oder sind Sie anderer Meinung?
Read more »

Historiker entdecken das Klima: Mit der Asche kam das EndeHistoriker entdecken das Klima: Mit der Asche kam das EndeHistoriker nutzen Klimadaten für ihre Forschung. Die zeigt: Wenn Supermächte untergingen, hing das oft auch von Änderungen des lokalen Klimas ab.
Read more »

ESC-Finale 2022: Buchmacher küren Ukraine schon zum SiegerESC-Finale 2022: Buchmacher küren Ukraine schon zum SiegerUm 21 Uhr geht’s los im Ersten! Dann beginnt das Finale des Eurovision Songcontests.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 03:34:39