Die beiden Krankenversicherer-Verbände Curafutura und Santésuisse haben beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen die Einführung der Herzchirurgie am St.Galler Kantonsspital eingereicht. Sie hat aufschiebende Wirkung. Die Möglichkeit für eine solche Beschwerde gibt es erst seit 2024.
Die beiden Krankenversicherer-Verbände Curafutura und Santésuisse haben beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen die Einführung der Herzchirurgie am St.Galler Kantonsspital eingereicht. Sie hat aufschiebende Wirkung. Die Möglichkeit für eine solche Beschwerde gibt es erst seit 2024.
Die Regierungen argumentierten damals mit einer regionalen Unterversorgung in der Ostschweiz. Nun sind diese Pläne in Frage gestellt. Curafutura und Santésuisse reichten «als klares Signal» dagegen beim Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde ein, wie es in der Mitteilung vom Dienstag heisst. Die Beschwerde habe eine aufschiebende Wirkung, erklärte Curafutura-Sprecherin Simone Hinnen auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Damit kann der Ausbau der Herzchirurgie nicht starten, bis die Frage gerichtlich geklärt ist.Es sei «unverständlich», dass das Kantonsspital einen neuen Leistungsauftrag erhalte, obwohl die Dichte an Herzzentren in der Schweiz bereits heute nahezu doppelt so hoch sei wie in den Nachbarländern, argumentieren die Verbände.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krankenversicherer-Verbände stoppen Pläne für eine St. Galler HerzchirurgieWeitere Themen: * Klangweg im Toggenburg kann saniert und erweitert werden * Radio- und Fernsehpreis 2024 der SRG Ostschweiz geht an Stefanie Hablützel
Read more »
«Die Verunsicherung ist da»: Das sagen die St.Galler Fans zum späten Nackenschlag gegen YBDer FC St.Gallen kann nicht mehr gewinnen, selbst wenn er 2:0 führt: Nach dem 2:2 gegen YB sprechen Anhängerinnen und Anhänger über Unsicherheiten in der Defensive, fehlende Konzentration – und die prächtige Choreo des Espenblocks. Die Umfrage.
Read more »
Jetzt im Liveticker: Schafft die SVP die Doppelvertretung im St.Galler Regierungsrat?Zwei Sitze im St.Galler Regierungsrat sind noch frei. SP-Frau Bettina Surber will verhindern, dass mit Dana Zemp und Christof Hartmann gleich zwei SVP-Mitglieder ins Gremium einziehen. Und welche Rolle spielen die Parteilosen Sarah J. Bösch und Alfred Tobler? Verfolgen Sie die Entscheidung live aus dem Pfalzkeller.
Read more »
Angriff auf die St.Galler Stadtregierung: Die Mitte tritt im Herbst anDie Mitte will wieder in die Exekutive der Stadt St.Gallen und baut «eine starke Kandidatur» auf. Auch SVP und Grüne träumen davon, haben sich aber noch nicht definitiv entschieden.
Read more »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Read more »
Streit um Herzchirurgie in St.Gallen: Jetzt ziehen die Krankenkassen vor GerichtDie Pläne für Herzchirurgie am Kantonsspital St.Gallen stossen auf Widerstand. Die Krankenversicherer wollen sie verhindern, weil sie um um die Behandlungsqualität fürchten und vor steigenden Kosten warnen.
Read more »