Plagiatsvorwürfe gegen Mathias Döpfner: Uni Frankfurt überprüft Doktorarbeit von Axel-Springer-Chef.
An die Goethe-Universität sei ein Sachverhalt herangetragen worden, in dem es um den Vorwurf wissenschaftlichen Fehlverhaltens gehe, teilte die Hochschule mit. Eine Kommission untersuche nun Döpfners Dissertation von 1990. Zur Dauer des Verfahrens wurden keine Angaben gemacht. - Zuerst hatte das Magazin"Der Spiegel" darüber berichtet.
Die Doktorarbeit trägt den Titel"Musikkritik in Deutschland nach 1945: Inhaltliche und formale Tendenzen – eine kritische Analyse". Döpfner ließ mitteilten, er sei über den Vorgang informiert und habe volles Vertrauen in die Arbeit der Kommission der Universität Frankfurt. Der 59-Jährige ist seit Januar 2002 Vorstandschef von Axel Springer, Herausgeber der"Bild"-Zeitung und der Zeitung"Die Welt".Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Das hat rein gar nichts mit der Realität zu tun': Agentur-Chef über 'GNTM', 'unterirdische' Nackt-Shootings und aufgeblasene EgosMarco Sinervo ist Chef von MGM Models. Er wirft 'GNTM' eine unrealistische Message vor: Die Kandidatinnen seien 'zu klein, zu alt, haben nicht die richtigen Proportionen für das Business'.
Read more »
Europa League: Vor den Halbfinal-Rückspielen meldet sich Bayern-Star Thomas Müller zu Wort und schwärmt von Eintracht Frankfurt und RB LeipzigVor den Halbfinal-Rückspielen in der Europa League meldet sich Bayern-Star Thomas Müller zu Wort und schwärmt von Frankfurt und Leipzig.
Read more »
Finnland - Russische Maschine soll Luftraum verletzt habenFinnland prüft die Verletzung des eigenen Luftraums durch eine russische Militärmaschine.
Read more »
Twitter-Kauf: Elon Musk erhält Finanzspritze von saudischem PrinzenDie Übernahme von Twitter soll den Tesla-Chef 44 Milliarden Dollar kosten. Einige Superreiche unterstützen ihn wohl mit rund 7,14 Milliarden Dollar.
Read more »
Wien prüft Gewinnabschöpfung bei StaatsbetriebenDer österreichische Stromversorger Verbund profitiert von steigenden Preisen und erhöht daher seine Dividende. Das betrachtet die Regierung in Wien argwöhnisch, sind die Steuerzahler über sie doch auch an dem Unternehmen beteiligt, erhalten aber kein Geld.
Read more »
Fußball - Frankfurt im Finale der Europa LeagueNächster Gegner: Glasgow Rangers. Eintracht Frankfurt auf Erfolgskurs in der Europa-League.
Read more »