Plädoyer für ein Schließfach / Degussa-Umfrage: 42 Prozent verwahren ihr Gold zuhause

Konsumenten News

Plädoyer für ein Schließfach / Degussa-Umfrage: 42 Prozent verwahren ihr Gold zuhause
LuxusgüterUmfrage
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 77%

Frankfurt (ots) - Der Goldpreis eilt seit Monaten von Höchststand zu Höchststand. Das ist für die erfreulich, die Geld in Gold angelegt haben. Aber nicht nur, weil Gold auch...

FrankfurtDer Goldpreis eilt seit Monaten von Höchststand zu Höchststand. Das ist für die erfreulich, die Geld in Gold angelegt haben. Aber nicht nur, weil Gold auch ein gehöriges Gewicht aufweist, lässt es sich ohne Edelmetall im Gepäck unbeschwerter reisen. 42 Prozent der Deutschen lassen ihre Gold-Barren und -Münzen zuhause. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Degussa Goldhandel.

Vielleicht nicht die beste Idee. Im Vergleich zu 2022 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland im vergangenen Jahr um 18,1 Prozent auf 77 819 gestiegen. Und die Kriminalpolizei wird nicht müde zu erklären, dass professionellen Einbrechern meist kein noch so kreativ ausgesuchtes Versteck verborgen bleibt. Über die Hausratversicherung versichert sind Edelmetalle nur, wenn sie in einem Tresor gelagert werden.

Das Ersparte wird zur leichten Beute für reisende Banden. Nur 38 Prozent, so die YouGov-Umfrage im Auftrag der Degussa, verwahren ihre Schätze sicher in einem Banktresor, 14 Prozent vertrauen sie einem privaten Schließfachanbieter an. Viele Banken reduzieren aber die Zahl ihrer Schließfächer und stellen ihre Fächer auch nur noch ihren Kunden zur Verfügung.

Degussa kehrt diese Entwicklung um. In einem seit Jahren kontinuierlich wachsenden Niederlassungsnetz bietet das Unternehmen Kunden und Kundinnen unbürokratischen, diskreten Zugang zu einer steigenden Zahl von Schließfächern in hochgesicherten Tresorräumen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Luxusgüter Umfrage

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Für jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und GoldFür jüngere Frauen ist Gold mehr Wert / YouGov Umfrage von Degussa zu Frauen und GoldFrankfurt (ots) - Frauen mögen Gold. Und zwar nicht nur, wie klischeehaft verbreitet, als Schmuck und Geschmeide: Für fast 40 Prozent durch alle Altersgruppen hat das...
Read more »

Ewige Selbstoptimierung: Ein Plädoyer gegen den TrendEwige Selbstoptimierung: Ein Plädoyer gegen den TrendWerde schöner, fitter, effizienter – und glücklicher: So lautet das Gebot des grassierenden Selbstoptimierungstrends. Warum dies ein schales Versprechen ist.
Read more »

Echte Fotographen machen echte Bilder: Plädoyer für wahre IkonenEchte Fotographen machen echte Bilder: Plädoyer für wahre IkonenDie spanische Modekette Mango bewirbt ihre echten Kleider mit falschen Modells. Doch die Realität bietet bessere Fotos - wie zwei aktuelle Beispiele nur zu deutlich machen.
Read more »

Ein Plädoyer für den voll haftenden PrivatbankierEin Plädoyer für den voll haftenden PrivatbankierEs ist höchste Zeit, das Modell der unbeschränkten Haftung wieder in den Fokus zu rücken und im Parlament und in der Exekutive voranzutreiben.
Read more »

«Bitcoin wird noch dieses Jahr einen neuen Höchststand erreichen»«Bitcoin wird noch dieses Jahr einen neuen Höchststand erreichen»Wer Krypto hält, müsse jetzt seine Emotionen zügeln, sagt Rino Borini, der den Bitcoin-Economy-Lehrgang an der HWZ leitet.
Read more »

Aargau: Euromillions-Gewinnerin bringt Rekord bei ErbschaftssteuerAargau: Euromillions-Gewinnerin bringt Rekord bei ErbschaftssteuerDie Erbschaftssteuereinnahmen in Leuggern erreichten dank der verstorbenen Euromillions-Gewinnerin einen neuen Höchststand.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 21:38:07