Nach der Katastrophe im Wallis hofft Pirmin Zurbriggen, dass die Touristen dennoch kommen. Er kritisiert die Berichterstattung als zu dramatisch.
Es werde viel zu viel dramatisiert, sagt der Ex-Skifahrer und Hotelier.
Der Ex-Skifahrer Pirmin Zurbriggen, der in Zermatt ein Hotel besitzt, sagt aber, man habe das schon einmal erlebt. «Wer in den Bergen aufwächst, lebt mit solchen Elementarereignissen», sagt er gegenüber der «Aargauer Zeitung». Man lerne damit umzugehen, denn «dieDas Auto des 86-Jährigen wurde durch die Geröllmassen zerstört.
Die Spuren des Hochwassers vom Wochenende sind in Saas-Grund VS immer noch deutlich zu sehen. – Nau.ch/Nico Leuthold Er erinnere sich an das Jahr 1993, als Brig schwer getroffen und das Saastal verwüstet wurde. Das Haus seiner Schwester sei beschädigt worden. Doch seither habe man das Bachbett vergrössert und verschoben. «Diesmal blieb unsere Familie verschont.»durch die ganze Hotelanlage, den Wellnessbereich und das Restaurant geflossen, erzählt Zurbriggen. Vor zwei Wochen sei er seinem Kollegen helfen gegangen.
Er erhalte immer wieder Anrufe von Gästen, die frage, ob es wirklich so schlimm sei. Seine Antwort: «Nein, nein, Sie können ins Saastal und nach Zermatt kommen. Es ist absolut sicher.»
Zermatt Wallis Unwetter Pirmin Zurbriggen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pirmin Zurbriggen über die Unwetter in den Bergen: «So ein Ereignis kittet die Leute auch zusammen»Für betroffene Familien und Betriebe seien die Folgen der Unwetter schlimm, sagt Skilegende und Zermatter Hotelier Pirmin Zurbriggen. Zugleich warnt er im Gespräch vor Übertreibungen: «Die Schäden sind sehr punktuell. Es wird viel zu viel dramatisiert.
Read more »
Zurbriggen: Naturereignisse kitten die Menschen wieder zusammenNaturereignisse wie die im Wallis, Tessin und Bündner Misox schweissen die Menschen trotz der Katastrophe zusammen, wie Skilegende Pirmin Zurbriggen berichtet.
Read more »
«Schäden sind sehr punktuell, es wird viel zu viel dramatisiert»: Pirmin Zurbriggen über die Unwetter in den BergenFür betroffene Familien und Betriebe seien die Folgen der Unwetter schlimm, sagt Skilegende und Zermatter Hotelier Pirmin Zurbriggen. Zugleich warnt er im Gespräch vor Übertreibungen. Und er sagt auch: «Ein solches Ereignis kittet auch zusammen.»
Read more »
«Schäden sind sehr punktuell, es wird viel zu viel dramatisiert»: Pirmin Zurbriggen über die Unwetter in den BergenFür betroffene Familien und Betriebe seien die Folgen der Unwetter schlimm, sagt Skilegende und Zermatter Hotelier Pirmin Zurbriggen. Zugleich warnt er im Gespräch vor Übertreibungen: «Die Schäden sind sehr punktuell. Es wird viel zu viel dramatisiert.
Read more »
Pirmin Reichmuth ist der Topfavorit: Verfolgen Sie den Abendschwinget am Freitag im LivestreamDer Abendschwinget in Baar ist für viele Schwinger der letzte Test vor dem Innerschweizer Schwing- und Älplerfest (ISAF). Am Freitagabend um 19 Uhr geht es los auf der Dorfmattwiese. Mit dabei ist auch Spitzenschwinger Pirmin Reichmuth.
Read more »
Tiefstes Nummernschild der Zürcher Geschichte wird versteigert – und es wird bereits kräftig gebotenDas Zürcher Strassenverkehrsamt versteigert anlässlich der Fussball-Europameisterschaft das Kennzeichen «ZH 24». Ob es das bisher teuerste Nummernschild überbieten wird, zeigt sich in den nächsten Tagen.
Read more »