Pierre de Coubertin: Der umstrittene Vater der Olympischen Spiele

South Africa News News

Pierre de Coubertin: Der umstrittene Vater der Olympischen Spiele
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 50%

Diesen Freitag werden in Paris die Olympischen Sommerspiele eröffnet und die Seine wird zur Hauptbühne. Eine choreographierte Flussparade mit Athletinnen und Athleten zieht an diversen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Einer Stadt, die zur Hochsicherheitszone wird.

Die Olympischen Sommerspiele finden dieses Jahr in Paris statt. Das ist auch die Geburtsstadt von Pierre de Coubertin, dem Begründer der modernen Olympischen Spiele. Der 1863 geborene Aristokrat spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der Olympiade und gründete 1894 das Internationale Olympische Komitee . Dennoch hat «Paris 2024» nicht viel getan, um de Coubertin dem heutigen Publikum vorzustellen.

«dialog» ist das Angebot der SRG, das mit Debatten und dem Austausch von Inhalten Brücken baut zwischen den Sprachregionen in der Schweiz und den Schweizerinnen und Schweizern im Ausland. Nach seinem Tod wurde ihm seine Bewunderung für die Organisation der Berliner Spiele 1936 durch das Nazi-Regime vorgeworfen. In einer Rede, die de Coubertin 1936 im Westschweizer Radio hielt, sagte er: «Ich habe den Eindruck, dass ganz Deutschland, von seinem Führer bis zu den bescheidensten Schülern, sich sehnlichst wünscht, dass die Feierlichkeiten zu den schönsten gehören, die die Welt je gesehen hat.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nun ist es fix: Dominic Lobalu startet an den Olympischen Spielen in ParisNun ist es fix: Dominic Lobalu startet an den Olympischen Spielen in ParisAn der EM war Dominic Lobalu doppelter Medaillengewinner für die Schweiz. An den Olympischen Spielen darf der Läufer des LC Brühl aber nicht für sein neues Heimatland an den Start gehen – er nimmt aber den Vorschlag des IOC an und läuft für das Refugee-Team des Internationalen Olympischen Komitees.
Read more »

Lobalu wird an den Olympischen Spielen für das Flüchtlingsteam laufenLobalu wird an den Olympischen Spielen für das Flüchtlingsteam laufenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »

Vor den Olympischen Spielen: Starke Schweizer Leistungen in LuzernVor den Olympischen Spielen: Starke Schweizer Leistungen in LuzernDie Schweizer Leichtathletinnen und Athleten überzeugen am internationalen Meeting in Luzern im Vorfeld der Olympischen Spiele. Vor allem Mujinga Kambundji, Dominic Lobalu, Angelica Moser und Annik Kälin tanken Selbstvertrauen.
Read more »

Vor den Olympischen Spielen: Starke Schweizer Leistungen in LuzernVor den Olympischen Spielen: Starke Schweizer Leistungen in LuzernBei Spitzenleichtathletik Luzern knackte Cyrill Amhof seine persönliche Bestweite. Der 18-jährige Speerwerfer knackte zum ersten Mal die Weite von 70 Metern. «Es ist das Coolste, das hier in Luzern zu erleben», sagt Amhof im Video.
Read more »

So bereitet sich Simon Ehammer auf die Olympischen Spiele vorSo bereitet sich Simon Ehammer auf die Olympischen Spiele vorWeitspringer Simon Ehammer will bei Olympia für Furore sorgen. Besonders wichtig dafür sind gesunde Gelenke. Wie er sie unterstützt, verraten wir hier.
Read more »

Paris 2024: Reusser und Neff verpassen die Olympischen SpieleParis 2024: Reusser und Neff verpassen die Olympischen SpieleDie beiden Medaillengewinnerinnen von Tokio geben für Paris Forfait und machen damit Platz für zwei andere Schweizerinnen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 00:53:26