Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Büne Huber erhält den Prix Suisse 2024. Er und seine Band Patent Ochsner stehen für Hymnen wie "W. Nuss vo Bümpliz" oder "Bälpmoos". Büne Huber von Patent Ochsner wird mit dem Prix Suisse 2024 ausgezeichnet. Initiative Schweiz verleiht ihm den Preis für seine Leistungen und Verdienste als Musiker, Maler und Künstler.
Das musikalische Schaffen von Patent Ochsner ist vielfältig; es reicht von Rock über Folk bis zu experimentellen Klängen. Darüber hinaus geht die Mundartband auch in ihrem Umgang mit instrumenteller Besetzung eigene Wege: sie hat auch schon Mandolinen, Akkordeon oder eine Blaskapelle eingesetzt. Hymnen wie «W. Nuss vo Bümpliz» oder «Bälpmoos» gehen auf ihr Konto.
2020 war Patent Ochsner die erste Band der Schweiz, die mit einem MTV-Unplugged geehrt wurde. Am Konzert 2021 standen Gastmusikerinnen und -musiker wie Sophie Hunger oder Andreas Schaerer mit auf der Bühne. Darüber hinaus wurde Patent Ochsner in verschiedenen Kategorien bereits sieben Mal mit einem Swiss Music Award ausgezeichnet.
Nun folgt der Prix Suisse 2024. Am 9. November wird Bühne Huber den Preis entgegennehmen, im Rahmen eines Festakts im Kursaal in Bern. Anwesend sein wird auch Bundesrat Beat Jans. Intiaitive Schweiz vergibt den Preis in diesem Jahr zum vierten Mal. Ausgezeichnet werden damit Persönlichkeiten aus der Schweiz, die Besonderes geleistet haben – bis anhin etwa Skirennfahrer Marcel Odermatt oder die Ärztin und Wissenschaftlerin Martine Clozel.Royal-Expertin Flavia Schlittler: «Meghan rennt mit Anlauf in jedes Fettnäpfchen»Das erste Fernseh-Duell der amerikanischen Präsidentschaftskandidaten steht kurz bevor.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Bundesrat will für Transparenz im Patent-Dschungel sorgenEin Meldesystem soll Züchtern Klarheit bringen, was Patentschutz geniesst und was nicht, so der Vorschlag des Bundesrats. «Ein guter Ansatz», findet François Meienberg von Pro Specie Rara.
Read more »
Medikamente sind in der Schweiz teurer gewordenIm Vergleich zum Ausland sind die Medikamentenpreise hierzulande angestiegen. Der Preisunterschied erhöhte sich bei denen mit Patent und bei denen ohne Patent.
Read more »
Chrome 126 sowie Firefox 127 veröffentlichtGoogle hat seinen Chrome-Browser in der Version 126, Mozilla den Browser Firefox in der Version 127 veröffentlicht. Während Chrome 126 vor allem Lücken behebt, kommt Firefox 127 mit einem neuen Auto-Start-Feature.
Read more »
Die Pizzeria La Bestia will wachsen – und die Räume eines anderen Restaurants sowie einer Bank übernehmenBeim Vögeligärtli in Luzern plant die Pizzeria La Bestia einen grossen Ausbau. Dafür will sie die Räume des Restaurants Syrtaki und der Bank Cler übernehmen.
Read more »
«Sommernachtstraum» in Mundart, Klangkunst im Park und Jubiläum sowie Abschied am Stimmen FestivalUnsere Region bietet jede Woche ein spannendes Kulturprogramm zum Entdecken, Eintauchen, Geniessen.
Read more »
Börsen-Ticker: SMI findet keine klare Richtung - Kühne + Nagel sowie Burckhardt Compression im HochDer SMI kommt wegen anhaltender Zurückhaltung nicht vom Fleck.
Read more »