Parlamentswahl - Wahrscheinlich historisch niedrige Wahlbeteiligung in Italien

South Africa News News

Parlamentswahl - Wahrscheinlich historisch niedrige Wahlbeteiligung in Italien
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Italien vor historisch niedriger Wahlbeteiligung: Vier Stunden vor Schließung der Wahllokale hatten nur rund 51 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben.

Das italienische Innenministerium meldet eine geringe Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen.

Bis 19 Uhr hatten nach Angaben des Innenministeriums in Rom nur 51 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben. Vor vier Jahren waren es zu diesem Zeitpunkt rund acht Prozentpunkte mehr. Am Ende lag die Beteiligung damals bei knapp 73 Prozent. Das war der niedrigste Wert der Nachkriegszeit. Bis 23 Uhr haben die Menschen in Italien heute noch Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben. Anschließend werden erste Prognosen erwartet.

Notwendig wurde die vorgezogene Abstimmung, weil der bisherige italienische Ministerpräsident Draghi nach dem Bruch seines Regierungsbündnisses den Rücktritt erklärt hatte. Umfragen sagen einen Sieg des rechten Lagers voraus, an dessen Spitze die Partei Fratelli d'Italia unter ihrer Vorsitzenden Meloni steht.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Italien wählt: Historisch niedrige Wahlbeteiligung zeichnet sich bei Parlamentswahl abItalien wählt: Historisch niedrige Wahlbeteiligung zeichnet sich bei Parlamentswahl abRund 51 Millionen italienische Bürger sind an diesem Sonntag aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Die Wahllokale schließen um 23 Uhr. Bis zum Nachmittag zeichnete sich eine noch geringere Wahlbeteiligung als zuletzt 2018 ab. Und die 73 Prozent damals waren bereits ein Rekordtief.
Read more »

Hoffnung bei Adli, Entwarnung bei Azmoun und SchickHoffnung bei Adli, Entwarnung bei Azmoun und SchickGute Nachrichten für Bayer 04 Leverkusen: Während es für die beiden im Länderspieleinsatz befindlichen Mittelstürmer Patrik Schick und Sardar Azmoun nach ihren Blessuren erste Entwarnungen gab, steht Amine Adli nach seinem Schlüsselbeinbruch Trainer Gerardo Seoane womöglich schon in München wieder zur Verfügung.
Read more »

Italien-Wahl: Trotz Warteschlangen niedrige WahlbeteiligungItalien-Wahl: Trotz Warteschlangen niedrige WahlbeteiligungDie Parlamentswahl in Italien läuft nur schleppend an - bis zum Mittag lag die Wahlbeteiligung bei rund 19 Prozent. Das ist weniger als zur Wahl 2018 mit der bisher niedrigsten Beteiligung. Die prognostizierte Siegerin wittert geschichtsträchtiges.
Read more »

Parlamentswahl in Italien - Nach offiziellen Angaben geringe BeteiligungParlamentswahl in Italien - Nach offiziellen Angaben geringe BeteiligungItalien wählt ein neues Parlament. Die Wahllokale sind seit sieben Uhr geöffnet. Erste Hochrechnungen werden nach Schließung der Wahllokale um 23 Uhr erwartet. Etwa 51 Millionen Bürgerinnen und Bürger sind zur Stimmabgabe aufgerufen. Nach Angaben des Innenministeriums in Rom lag die Beteiligung am Mittag bei lediglich rund 19 Prozent.
Read more »

Grünen-Chefin - Lindner muss bei Gasumlage-Aus Alternative finanzierenGrünen-Chefin - Lindner muss bei Gasumlage-Aus Alternative finanzierenDie Grünen-Vorsitzende Lang hat Bundesfinanzminister Lindner aufgerufen, bei einem Aus der Gasumlage einen anderen Weg der Finanzierung zu finden.
Read more »



Render Time: 2025-04-06 04:38:36