Das Parkieren in der Stadt St.Gallen sollte per Anfang April über die Nacht teurer werden. Diese geplante Tariferhöhung wird nun aber verschoben – Schuld ist der Preisüberwacher, aber auch sonst gibt es noch offene Fragen in der Thematik.
Die Parkplatzgebühren, die per 1. April hätten steigen sollen, bleiben vorerst so teuer wie gewohnt. Eigentlich wollte die Stadt St.Gallen
. Dieser Plan geht jedoch nicht auf – Schuld ist der Preisüberwacher. Dieser brauchte aussergewöhnlich lange für seinen Bericht.«Wir haben es auch anders eingeschätzt. Wir dachten, es geht viel schneller», sagt Sonja Lüthi, Vorsteherin Soziales und Sicherheit St.Gallen, gegenüber TVO.
Ganz anderer Meinung ist Grünen-Stadtparlamentarierin Veronika Meyer. Für sie ist klar: «Das dauerte beim Preisüberwacher länger, da kann die Stadt nichts dafür. Das Ausarbeiten eines Reglements braucht auch Zeit. Es ist nicht schlimm, wenn es nicht am 1. April kommt, aber es wäre gut, wenns kommt.» Und läuft alles nach Plan, sollten die Gebühren im Herbst angepasst werden.Verpasse keine News mehr dank dem BärnToday Newsletter.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
St. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungDas Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
Read more »
FC St.Gallen: Das sagen die Fans vor kapitalem Spiel gegen GCNach zwei Niederlagen in Serie will der FC St.Gallen in die Erfolgsspur zurückkehren. Am Samstag (18 Uhr) kommt es zum Duell mit den Grasshoppers.
Read more »
Jugenddienst der Kantonspolizei St.Gallen – Rückblick auf das Jahr 2023Der Jugenddienst der Kantonspolizei St.Gallen setzt sich mit grossem Engagement dafür ein, die Jugenddelinquenz zu reduzieren sowie präventive Massnahmen zu ergreifen.
Read more »
Jetzt ist es fix: Das Kantonsspital St.Gallen erhält eine HerzchirurgieZum ersten Mal haben die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen gleichlautende Spitallisten für die Akutsomatik erlassen. Dazu zählt neu auch die Herzchirurgie in der Ostschweiz.
Read more »
36-jährigem Raser aus St.Gallen wird in Österreich das Auto beschlagnahmtIn Österreich wurde einem Raser aus dem Kanton St.Gallen das Auto beschlagnahmt. Er fühlt sich ungerecht behandelt.
Read more »
Cham ZG: Senior (80) rammt beim parkieren Lieferwagen in GlasscheibeAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »