Die Hochbrücke in Baden wird am 4. September für eine militärische Zeremonie auf dem Theaterplatz gesperrt. Die Polizei rät zu einer weiträumigen Umfahrung.
Panzer, Pferde und 600 Soldaten in der Innenstadt: Für militärische Zeremonie wird die Hochbrücke gesperrt
Das Infanteriebataillon 97 führt am Mittwoch zum Abschluss seines diesjährigen WK eine Fahnenabgabe auf dem Theaterplatz durch. Die Schulhauskreuzung wird für eine halbe Stunde gesperrt. Die Polizei empfiehlt eine weiträumige Umfahrung am Nachmittag.Hier treffen vier Hauptstrassen aufeinander: Der Schulhausplatz wird am Mittwoch ab 15.30 Uhr für etwa eine halbe Stunde gesperrt. Die Hochbrücke wird dann zur Sackgasse.Seit dem 19.
Warum verdient ein langjähriger Primarlehrer, der auf der Real-Stufe unterrichtet, nach einem Stellenwechsel weniger? Für Daniel Hölzle, Grossrat der Grünen und Schulleiter, ist das nicht nachvollziehbar. Doch das steckt dahinter.Ukraine-NewsblogAuswanderer machten sich den Dschungel von Panama zu ihrem neuen Zuhause – doch jetzt stehen sie an einem Scheideweg
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Pferde Und 600 Soldaten In Der Innenstadt: Für Mi Baden»
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Read more »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Read more »
Warum die Glasers, die Wagners und die Sagers eigentlich Vogel heissenJede Gemeinde hat ihre alteingesessenen Geschlechter. Weil sie in einem Dorf meist mehrere Familienzweige hervorbrachten, erhielten sie Übernamen, um sie zu unterscheiden.
Read more »
Die unsichtbaren Werte Ihres Autos: Wie die Säge Park Auto Fachhändler die wahre Geschichte Ihres Autos...Beim Autoverkauf gibt es viele Aspekte, die den Wert eines Fahrzeugs beeinflussen. Doch nicht alle davon sind für den Laien auf den ersten Blick sichtbar. Die erfahrenen...
Read more »
Nicht die Erbschaftssteuerinitiative ist imageschädigend für die Schweiz, sondern die Pannen des BundesZwei Jahre vor der Abstimmung zur Erbschaftssteuerinitiative schlagen Betroffene Alarm und orten bereits Gefahren für die Schweiz. Besorgniserregender ist aber
Read more »