Die Pager-Explosionen im Libanon und in Syrien werfen Fragen auf. War es Sprengstoff oder wurden die Geräte aus der Ferne erhitzt?
Im Libanon und in Syrien sind am Dienstag plötzlich Hunderte Pager explodiert . Dabei wurden mehrere Personen getötet, Tausende wurden verletzt. Die Hisbollah-Miliz beschuldigt Israel, hinter der Attacke zu stecken. Israel hat sich offiziell nicht dazu geäussert.
Pentaerythritoltetranitrat ist ein Hauptbestandteil von Semtex und gehört zur gleichen chemischen Familie wie Nitroglyzerin. In einem früheren Artikel schrieb der «Guardian», dass PETN einer der stärksten heute hergestellten Sprengstoffe ist. Er wird von terroristischen Gruppen bevorzugt, da seine farblosen Kristalle in einem versiegelten Behälter schwer zu erkennen sind.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hizbollah Pager Libanon: Hunderte Verletzte nach Explosionen von FunkempfängernZeitgleich explodieren im Libanon die Pager von Hizbollah-Militanten. Acht Personen sollen getötet und 2800 verletzt worden sein. Die Hizbollah macht Israel verantwortlich und kündigt «gerechte» Vergeltung an.
Read more »
Mutmasslich geplante Aktion - Pager-Explosionen in Beirut: Das ist bekanntIm Libanon sind an mehreren Orten gleichzeitig sogenannte Pager detoniert, hunderte Menschen wurden dabei verletzt. Zu den Gerüchten, Israel könnte hinter den Explosionen stecken, gibt es bislang keine gesicherten Informationen.
Read more »
Libanon: Tausende Pager explodieren – mehrere ToteDie Hisbollah und viele Beobachter gehen von einem koordinierten Angriff Israels auf die Pager-Geräte von Kämpfern der Hisbollah aus.
Read more »
Pager explodieren im Libanon: So funktionieren die GeräteIm Libanon sind bei Explosionen von Pagern mindestens acht Menschen getötet worden. So funktionieren Pager.
Read more »
Hisbollah-Pager explodieren, 2750 Verletzte, acht Tote: Das wissen wir bislangPlötzlich explodieren im Libanon zeitgleich Hunderte kleine Kommunikationsgeräte, sogenannte Pager. Ein Zusammenhang mit den Spannungen zwischen der Hisbollah und Israel liegt nahe.
Read more »
Pistolen, Sprengstoff, Wasserschuhe - Verein räumt Rhein aufDer Verein R(h)eingeworfen taucht schon seit Jahren im Rhein nach Müll. Diesen Sommer stiessen sie aber auch auf eine Pistole.
Read more »