Eine Frau und ihr Partner klauten in einem Basler Denner Champagner im Wert von fast 400 Franken. Als Versteck diente ihnen der Kinderwagen.
Am 11. Januar besuchte eine Frau zusammen mit ihrem Partner und ihrem Kleinkind den Denner Spalenring. Dabei legten sie eine Kartonschachtel «Moët & Chandon»-Champagner im Wert von 389.70 Franken in den Kinderwagen. Anschliessend verliess ihr Partner mit dem Kinderwagen, dem Kind und dem Champagner den Laden, ohne zu bezahlen. Kurz darauf verliess auch die Partnerin den Laden – ebenfalls ohne zu bezahlen.
Der Ladendiebstahl der beiden flog auf, da das Paar bereits am nächsten Tag im gleichen Denner beim Spalenring seine Einkäufe erledigen wollte. Aufnahmen der Überwachungskamera zeigten, wie die beiden die «Moët & Chandon»-Kartonschachtel im Kinderwagen versteckten. Diebstahl wird zum teuren Rausch Für die zum Tatzeitpunkt 33-Jährige und ihren Partner wurde der Rausch teuer. Beide müssen jeweils eine Busse von 120 Franken zahlen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Einfrieren statt wegwerfen: So landet Denner-Fleisch im Caritas-RegalDer Discounter spannt mit Caritas-Markt zusammen. Nun wird das Projekt gegen Food Waste national ausgerollt.
Read more »
Nochmal ins Regal statt in die Biogasanlage: So will Denner nicht verkauftes Fleisch «retten»Der Discounter spannt mit Caritas-Markt zusammen. Nun wird das Projekt gegen Food Waste national ausgerollt.
Read more »
Denner: Unverkauftes Fleisch an CaritasDer Discounter Denner hat sich mit Caritas zusammengeschlossen, um Fleisch vor der Entsorgung zu retten. Neu gefriert Denner unverkauftes, geprüftes Fleisch ein und die Caritas-Märkte verkaufen es dann günstig an Armutsbetroffene.
Read more »
Caritas-Markt statt Abfall: Denner friert fast abgelaufenes Fleisch einDamit Fleisch nicht im Abfall landet, lanciert Denner mit Caritas ein neues Projekt. Nun soll das Fleisch beim Erreichen des Ablaufdatums eingefroren und an Caritas verkauft werden. Ein Lichtblick für die Caritas-Märkte, denn Fleisch gehört selten zur Ernährung der Armutsbetroffenen.
Read more »
Denner und Caritas setzen ein Zeichen gegen Food-WasteEs geht um die Wurst: Caritas Schweiz und der Discounter Denner wollen Fleischwaren auch nach Ablaufdatum verkaufen. Lebensmittelkontrolleure haben nichts dagegen. Wie funktioniert das Projekt?
Read more »
Schweizer Supermärkte: Lidl am günstigsten, Denner am teuerstenDie RTS-Sendung «A Bon Entendeur» hat einen Preisvergleich zwischen den grössten Schweizer Supermärkten erstellt.
Read more »