Eine Kundenbefragung der Kantone Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn zeigt, dass sich Fahrgäste vor allem an den Haltestellen unsicher fühlen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieEine Kundenbefragung der Kantone Basel-Stadt, Baselland, Aargau und Solothurn zeigt, dass sich Fahrgäste vor allem an den Haltestellen unsicher fühlen.Die Tram- und Bus-Fahrgäste beider Basel waren letztes Jahr weniger zufrieden mit der Information über Verspätungen und Umleitungen.
Verglichen mit der vorherigen Befragung im Pandemiejahr 2021, als weniger Menschen den ÖV nutzten, bewerteten die Fahrgäste die meisten Themen gleich gut oder leicht schlechter. Die Gesamtzufriedenheit der Kundinnen und Kunden liegt in allen vier Kantonen bei 77 bis 78 von insgesamt 100 möglichen Punkten, was tiefer als 2021, aber doch höher ist als in der Zeit vor der Pandemie ist, wie es in der Medienmitteilung heisst.
Das Sicherheitsgefühl hat sich gegenüber 2019 und 2021 verschlechtert. Während es bei Tag mit 89 Punkten weiterhin hoch ist, wird es zu nächtlicher Stunde mit lediglich mit 62 bis 65 Punkten bewertet. Vor allem an den Haltestellen fühlt sich ein erheblicher Teil der Fahrgäste unsicher. Entsprechend wünschen sich viele der Befragten mehr Präsenz von Sicherheitspersonal.
Auch die Zuverlässigkeit des ÖV hat in den Augen der Fahrgäste gegenüber 2021 deutlich gelitten. Mit Ausnahme des Aargaus, wo die Zuverlässigkeit um einen Punkt stieg, erlitt sie in den anderen Kantonen ein Minus von 2 bis 4 Punkten. Sie wird aber besser bewertet als vor der Pandemie. Auch bei der Gesamtzufriedenheit gibt es Verluste von 2 bis 3 Punkten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pornodarstellerin drehte Video an Fachhochschule NordwestschweizDie Erotikdarstellerin «Lina Love» drehte ein Video an der FHNW. Diese reichte Anzeige ein. Lina erklärt sich jetzt.
Read more »
Gästetriumph in Lausen: Marcel Bieri entführt den Festsieg aus der Nordwestschweiz in die InnerschweizDer Zuger Eidgenosse feiert in Lausen den grössten Erfolg seiner Karriere. Der 29-Jährige besiegte im Schlussgang den gleichaltrigen Fricktaler Samuel Schmid.
Read more »
Über 20 Prozent mehr Fahrgäste und ein satter Gewinn: Zentralbahn hat ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sichDie Zentralbahn blickt auf ein erfolgreiches und intensives Jahr 2023 zurück. Sie beförderte 12,9 Millionen Fahrgäste und fuhr einen Gewinn von 6,1 Millionen Franken ein.
Read more »
Fahrgäste bleiben kopfüber im Karussell steckenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
«Ungenügend»: Basler Bauinspektorat erhält von Fachleuten miserable NotenDie Basler Sektion des Schweizerischen Architekten- und Ingenieurvereins (SIA) hat seine Mitglieder und Bauherrschaften zu Erfahrungen mit dem kantonalen Bau- und Gastgewerbeinspektorat befragt. Das Ergebnis ist für den Kanton wenig schmeichelhaft.
Read more »
Die Saison-Noten der FCL-Spieler: Nur Jashari und Loretz holen sich eine FünfDie wichtigsten Saisonziele hat der FC Luzern in der eben zu Ende gegangenen Meisterschaft verpasst. Mit Torhüter Pascal Loretz und Mittelfeldspieler Ardon Jashari sind zwei Eigengewächse die Besten. Keine guten Noten gibt's für die oft harmlosen Stürmer.
Read more »