Aufschub für die Umstellung von Outlook REST API auf Microsoft Graph: Die bisherige API soll nun erst 2023 als veraltet erklärt und damit gesperrt werden.
, die Outlook REST API Beta und v2.0 innert zwei Jahren als veraltet zu erklären, dies im Rahmen eines Deprecation-Prozesses, wie er bei Microsoft üblich ist. Die zwei Jahre sind nun abgelaufen. Statt der bisherigen API soll künftig die neue Schnittstelle Microsoft Graph genutzt werden.
Das Aus für die Outlook REST API kommt jetzt aber doch noch nicht, wie MicrosoftDer Grund für den Aufschub seien Signale von Kunden und Feedback zahlreicher Partner, die sich mit der Umstellung auf Microsoft Graph herumschlagen und dafür offenbar länger brauchen als prognostiziert. Gleichzeitig teilt der Hersteller mit, er arbeite aktiv an einer neuen Deadline und die Nutzer der Outlook REST API sollten mit der Migration zu Graph fortfahren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Global Banks Positive on Post-FTX Crypto OutlookGlobal Banks Positive on Post-FTX Crypto Outlook: An FTX collapse has extended the broader crypto downturn but this time around, global banks appear relatively more positive about the longer-term outlook, illustrating the recent… FTX Binance JPMorgan
Read more »
Cambrex übernimmt Snapdragon Chemistry, ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung von API-Diensten für Continuous FlowCambrex übernimmt Snapdragon Chemistry, ein führendes Unternehmen im Bereich der Entwicklung von API-Diensten für Continuous Flow via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Einfach anlegen – Was Anleger jetzt zu Kryptowöhrungen wissen müssenEinfach anlegen: Was Anleger jetzt zu Kryptowöhrungen wissen müssen: Der Kollaps der Kryptobörse FTX zieht weite Kreise. Wer investiert bleiben will, sollte sich jetzt ein paar grundsätzliche Fragen stellen.
Read more »
Neues Twitter-Häkchen auf Eis: Elon Musk will Fake-Accounts verhindernTwitter-Chef Elon Musk legt den Kauf des begehrten Verifikations-Häkchens vorerst auf Eis.
Read more »