Ostschweizer Luft enthält weiterhin zu viel krebserregenden Russ

Luftqualität News

Ostschweizer Luft enthält weiterhin zu viel krebserregenden Russ
OstschweizGrenzwerteWeltgesundheitsorganisation
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Die Luftqualität in der Ostschweiz zeigt Verbesserungen, doch die WHO-Grenzwerte werden weiterhin überschritten.

Die Luftqualität in der Ostschweiz zeigt Verbesserungen, doch die WHO- Grenzwerte werden weiterhin überschritten.

Verbessert hat sich 2023 im Vergleich zum Vorjahr die Belastung mit Stickoxiden. Dies schrieb Ostluft, die Luftqualitätsüberwachung der Ostschweizer Kantone, kürzlich in einer Mitteilung. Über mehrere Jahrzehnte betrachtet zeige sich, dass politische Massnahmen zur Reinhaltung der Luft seitens Bund und Kantonen zu einer deutlichen Verbesserung der Luftqualität geführt habe.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nau_live /  🏆 18. in CH

Ostschweiz Grenzwerte Weltgesundheitsorganisation Emissionen

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerDie Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Read more »

«Nur Aufwand, kein Nutzen»: Ostschweizer Unternehmen macht neben wirtschaftlichen Plagen immer mehr die Bürokratie zu schaffen«Nur Aufwand, kein Nutzen»: Ostschweizer Unternehmen macht neben wirtschaftlichen Plagen immer mehr die Bürokratie zu schaffenDie Industrie durchlebt diffizile Zeiten. Als erschwerend empfinden viele Unternehmen eine Zunahme an administrativem Aufwand, wie eine Umfrage des Verbands Swissmechanic ergeben hat. Ist das so? Und wie läuft das Geschäft? Wir haben bei drei gestandenen Betrieben in der Ostschweiz nachgefragt.
Read more »

«Das beste Jahr aller Zeiten»: Das Ostschweizer Publikum füllt nach der Pandemie wieder die Kinosäle«Das beste Jahr aller Zeiten»: Das Ostschweizer Publikum füllt nach der Pandemie wieder die KinosäleDie Schweizer Kinos verzeichneten 2023 eine deutliche Zunahme der Eintritte. Der Einbruch der Besucherzahlen durch Corona scheint überwunden. Das gilt auch für die Ostschweiz, wie eine Umfrage bei fünf regionalen Kinos zeigt.
Read more »

Trotz Hofsterben: Hier wächst die Ostschweizer Landwirtschaft – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausTrotz Hofsterben: Hier wächst die Ostschweizer Landwirtschaft – so sieht es in Ihrer Gemeinde ausDie Zahl der Bauernhöfe nimmt in der Ostschweiz fast überall ab, doch vielerorts wachsen die Agrarflächen und Nutztierbestände. Mancherorts ist die Landwirtschaft sogar auf Rekordkurs – ein Überblick in interaktiven Karten.
Read more »

Das Gründungsfieber hält an: Ostschweizer machen sich besonders gern selbstständig – doch die Konkurse steigen noch schnellerDas Gründungsfieber hält an: Ostschweizer machen sich besonders gern selbstständig – doch die Konkurse steigen noch schnellerIn den Ostschweizer Kantonen wurden im ersten Semester 2024 über 2500 Firmen neu eingetragen. Die Zahl der Neugründungen steuert auf einen Rekord zu. Doch nicht alle Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer halten durch: Auch die Konkurse nehmen zu.
Read more »

Mehrere Hallenbäder sind sanierungsbedürftig – geht dem Schulschwimmen bald die Luft aus?Mehrere Hallenbäder sind sanierungsbedürftig – geht dem Schulschwimmen bald die Luft aus?Das Schulschwimmen ist seit 2017 obligatorisch. Für Gemeinden ohne eigenes Hallenbad sind die Unterrichtsmöglichkeiten beschränkt. Die Suche nach alternativen Standorten gestaltet sich schwierig.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:06:40