Kärnten: Österreich: Sieg bei Landtagswahl als Alarmsignal für SPÖ
In Österreich sind die Sozialdemokraten bei der Landtagswahl in Kärnten laut ersten Hochrechnungen stärkste Partei geblieben, haben aber überraschend viele Stimmen verloren. Das Minus beträgt den Angaben im ORF zufolge etwa neun Prozentpunkte. Die SPÖ liegt nun bei 39 Prozent.
Rein rechnerisch ist in Österreichs südlichstem Bundesland jetzt eine Koalition aus rechtskonservativen Kräften gegen die seit zehn Jahren regierenden Sozialdemokraten möglich. Als größte Überraschung gilt das Abschneiden der konservativen ÖVP von Kanzler Karl Nehammer. Die ÖVP legte um rund zwei Prozentpunkte auf 17 Prozent zu. Umfragen hatten der ÖVP teils deutliche Verluste vorhergesagt.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Österreich: Warum die SPÖ bei der Landtagswahl in Kärnten stärkste Kraft bleibt – Podcast »Inside Austria« (Kopie)Bei der Landtagswahl im österreichischen Kärnten könnte die SPÖ erneut stärkste Kraft werden. Dabei steckt sie bundesweit in der Krise – und die Konkurrenz im Bundesland ist stark.
Read more »
FPÖ und ÖVP legen leicht zu: SPÖ trotz Stimmenschwund bei Kärntner Landtagswahl stärkste KraftDie Verluste bei der Landtagswahl in Kärnten könnten die SPÖ-Bundesvorsitzende Pamela Rendi-Wagner weiter beschädigen. Kanzler Nehammer dürften die ersten Hochrechnungen erleichtern.
Read more »
SPÖ: Tritt Pamela Rendi-Wagner nach der Kärnten-Wahl zurück?'Du senile Mumie': Der Leopoldstädter hat so seine eigenen politischen Ansichten, weiß Martin Zips, der mit ihm im Kaffeehaus war.
Read more »
Corona in China: 'Großer Sieg' zu einem hohen PreisChinas Triumph über Corona sei ein 'Wunder der Menschheitsgeschichte', verkündet die Staatsführung. Dafür haben viele teuer bezahlt.
Read more »
ESC-Vorentscheid 'Unser Song für Liverpool': Sieg für Lord Of The LostDie Rockband setzt sich gegen sieben andere Bewerber durch. Am 13. Mai vertritt sie Deutschland beim Finale in Großbritannien.
Read more »