Die Unzufriedenheit vieler Ostdeutscher mit der Demokratie in Deutschland hängt nach Einschätzung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Schneider, mit großem gesellschaftlichen Stress in der jüngsten Vergangenheit zusammen.
Der SPD-Politiker, nur eine Minderheit lehne das System der parlamentarischen Dermokratie insgesamt ab. Ein Unterschied zum Westen sei die geringe Beteiligung der Menschen in Ostdeutschland an Führungsfunktionen.
Dadurch hätten viele eher das Gefühl, dass über sie bestimmt werde, als dass sie selbst mitbestimmen könnten.vorgestellt. Daraus geht hervor, dass nur noch 39 Prozent der Ostdeutschen mit der Demokratie zufrieden sind.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Deutschland-Monitor: Zweifel an der DemokratieIm Osten erodiert die Zufriedenheit mit der Demokratie, auch im Westen wachsen Zweifel, aber nicht ganz so stark, berichtet imayer
Read more »
Sechs Schalker hadern mit ihrer aktuellen RolleUnzufriedenheit keimt auf im Kader des FC Schalke 04. Gleich sechs Profis hadern mit ihrer aktuellen Rolle, es handelt sich hauptsächlich um prominente Namen.
Read more »
Wie blicken wir 32 Jahre nach Wiedervereinigung auf den Osten?In den neuen Bundesländern sind nur vier von zehn Bürgern zufrieden mit der Demokratie. Carsten Schneider, Ostbeauftragter der Bundesregierung, verweist auch auf Aufbrüche und Erfolge.
Read more »
Heizen mit Holz und Pellets statt mit Gas? Experte sieht „fatale Kombination“Knisterndes Feuer? Mit Holz heizen liegt im Trend. Experten warnen vor Feinstaubbelastung und gesundheitlichen Schäden.
Read more »
Oktoberfest: Corona-Zahlen in München steigen rapideOktoberfest: Corona-Zahlen in München steigen rapide Eineinhalb Wochen nach Beginn des Fests sind die Corona-Infektionszahlen in der bayerischen Landeshauptstadt laut RKI um 77 Prozent angestiegen.
Read more »