Die BKAD hat die Vorwürfe gegen die Schuldirektion der OS Kerzers als unbegründet zurückgewiesen. Laut Schülerrat sei jedoch keine Untersuchung durchgeführt worden.
Der Schülerrat der Orientierungsschule Kerzers erhebt schwere Vorwürfe gegen das Lehrpersonal. Es soll zu sexistischen und rassistischen Grenzüberschreitungen gekommen sein. Lehrpersonen sollen Schülerinnen und Schüler «n*ttig», «dumm» und sogar «Schoggistängeli» genannt haben, wie 20 Minuten berichtete.
Schülerrat widerspricht Statement Gegenüber 20 Minuten hat der Schülerrat Stellung zum Statement des BKAD genommen. «Der Schülerrat wurde nicht angehört. Es haben keine Gespräche mit Schülerinnen und Schülern, Eltern oder weiteren beteiligten Stellen stattgefunden.» Weiter wirft der Schülerrat dem Amtsvorsteher vor, dem Elternrat der OS Kerzers untersagt zu haben, mit dem Schülerrat ein Gespräch zu führen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kerzers: Schüler melden rassistische und sexistische ÜbergriffeDer Schülerrat der Orientierungsschule Kerzers erhebt schwere Vorwürfe gegen Lehrpersonen und die Schulleitung.
Read more »
Insolvenz: Was das Auswärtiges Amt FTI-Reisenden rätNach dem Insolvenzantrag des Reisekonzerns FTI erklärt das Auswärtige Amt: «FTI ist über den Deutschen Reisesicherungsfonds (DRS) gegen
Read more »
Auswärtiges Amt ruft Deutsche zur Ausreise aus dem Libanon aufDas Auswärtige Amt warnt vor Eskalation in der Libanon-Region.
Read more »
Wahl des Generalsekretärs des Europarats geht in die zweite RundeKeiner der drei Kandidaten hat im ersten Wahlgang die Mehrheit der Stimmen für das Amt des…
Read more »
Kontroverse um neue Verträge mit der EU: Braucht es neben dem Volks- auch das Kantonsmehr?Das Bundesamt für Justiz meint: Das Ständemehr ist in der Abstimmung über das EU-Vertragspaket nicht nötig. Das Amt liegt falsch.
Read more »
Martina Bircher zu Vorwürfen gegen ihren Partner: «Er hatte keinen Informationsvorsprung und es fliesst kein Geld»Fabian Meyer, der Lebenspartner von SVP-Regierungsratskandidatin Martina Bircher, lanciert in Aarburg einen neuen Mittagstisch. Das löst Kritik aus, denn Bircher ist als Sozialvorsteherin für den Bereich zuständig, in dem Meyer jetzt aktiv wird.
Read more »