Olha Charlan verweigerte an der WM einer Russin den Handschlag – mit Konsequenzen. Nun hat sie ihre fünfte Olympiamedaille gewonnen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieSie hatte ein starkes Gefecht gezeigt. Doch die Demonstration danach war noch viel stärker: Olha Charlan, die ukrainische Säbelfechterin, hatte an der WM im vergangenen Sommer in Mailand ihrer Gegnerin den Handshake verweigert.
Interessant war nur wenige Stunden später die Reaktion des Internationalen Olympischen Komitees . Es mahnte die Sportverbände im Allgemeinen zu Sensibilität im Umgang mit ukrainischen Athletinnen und Russen, die unter neutraler Flagge an einem Wettkampf antreten. Das IOK versicherte: «Wir stehen solidarisch hinter den ukrainischen Athleten und der olympischen Bewegung der Ukraine.
Und es liess für Charlan eine Wild Card für die Spiele in Frankreich folgen, falls sie die Qualifikation nicht mehr aus eigener Kraft schaffen würde.IOK-Präsident Thomas Bach, selber einst Fechter und Team-Olympiasieger 1976, wandte sich sogar in einem persönlichen Brief an die Athletin, die mittlerweile in Italien lebt. Bach schrieb: «Als Fechtkollege kann ich mir nicht vorstellen, wie du dich in diesem Moment fühlst.
Und Charlan, die letztlich doch nicht auf die Wild Card angewiesen war, glänzte am Montag wie an vorangegangenen Olympiaturnieren. Im Vorfeld der Spiele hatte sie noch gesagt, die WM-Tage letztes Jahr seien die schlimmsten in ihrem Leben gewesen. «Ich war verzweifelt, ich hatte den heftigsten Weinkrampf meines Lebens.» Sie sei wütend und besorgt gewesen über die Situation. Die Entschlossenheit, für ihr Land zu kämpfen und zu gewinnen, ist ihr jedoch geblieben.
Im Gefecht um die Bronzemedaille bezwang sie im wunderbaren Grand Palais die Koreanerin Choi Sebin und gewann damit ihre fünfte Olympiamedaille, die dritte bronzene im Einzel nach 2012 und 2016. Übermannt von den Gefühlen sank Charlan auf die Bahn nieder und küsste diese. Aller Aufwand hat sich gelohnt.Erhalten Sie ein tägliches Update mit den wichtigsten News und spannendsten Geschichten rund um die Olympischen Spiele 2024 in Paris.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Olympia 2024: Emotionaler Nino Schurter nach Olympia-DernièreNach den Frauen bleiben auch die Schweizer Männer an Olympia 2024 im Cross-Country-Rennen ohne Medaille. Mathias Flückiger wird Fünfter, Nino Schurter Neunter.
Read more »
Olympia 2024: Hier trägt US-Rapper Snoop Dogg die Olympia-FackelAm Freitag werden die Olympischen Spiele feierlich eröffnet. Im Ticker von Nau.ch bleibst du über die News zu Olympia 2024 auf dem Laufenden.
Read more »
Olympia 2024: Fussballer & Rugby-Teams starten Olympia-TurnierAm Freitag findet in Paris die Eröffnungsfeier von Olympia 2024 statt. Schon am Mittwoch starten die ersten Wettkämpfe. Im Nau.ch-Ticker verpasst du nichts.
Read more »
Olympia 2024: Turmspringer Tom Daley gibt in Paris ComebackMit 14 sprang er sich in die Herzen der Sportfans. Mit 30 holt er sich an seinen fünften Spielen noch Silber – dank einem Wunsch von Sohn Robbie.
Read more »
Olympia 2024: Rang 7 für Schweizer KunstturnerAm dritten Wettkampftag bei Olympia 2024 in Paris bleibt die Schweiz im Mountainbike ohne Medaille. Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du informiert.
Read more »
Olympia 2024: Beachvolley-Duo Böbner/Zoé gewinnt erstes SpielAm dritten Wettkampftag bei Olympia 2024 in Paris bleibt die Schweiz im Mountainbike ohne Medaille. Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du informiert.
Read more »