Die Ölpreise sind am Montag trotz des Angriffs des Irans auf Israel etwas gesunken. Am Morgen…
Die Ölpreise sind am Montag trotz des Angriffs des Irans auf Israel etwas gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 90,09 US-Dollar.Das waren 36 Cent weniger als am Freitag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate zur Lieferung im Mai fiel um 44 Cent auf 85,22 Dollar.
Am Freitag waren die Ölpreise wegen der Sorgen vor einem Krieg zwischen Israel und dem Iran auf den höchsten Stand seit Herbst 2023 gestiegen. Zeitweise wurde Rohöl der Sorte Brent aus der Nordsee über 92 Dollar gehandelt. Der Iran hatte in der Nacht zum Sonntag Israel mit rund 300 Raketen, Drohnen und Marschflugkörpern direkt angegriffen, die aber nach Angaben Israels fast alle abgefangen worden seien. Israels Staatsführung hat Medienberichten zufolge noch nicht entschieden, wie sie auf den iranischen Angriff vom Wochenende reagieren soll.
Am Ölmarkt wurde darauf verwiesen, dass die USA die Regierung von Israel dazu angehalten haben, einen möglichen Schlag gegen den Iran und dessen Folgen sorgfältig abzuwägen und auf die Risiken einer Eskalation hingewiesen. Die Lage im Nahen Osten könnte nicht weiter eskalieren, wenn die israelische Regierung dem Rat der US-Regierung folge und auf Vergeltungsmassnahmen verzichte, heisst es in einer Analyse von Rohstoffexperten der Investmentbank RBC Capital Markets.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EDA schliesst Verschlechterung der Lage im Nahen Osten nicht ausDas Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) schliesst weitere Verschlechterungen der Sicherheitslage im Nahen Osten nicht aus. Die Entwicklungen in Israel und dem besetzten Palästinensischen Gebiet seien ungewiss, teilte das EDA mit. Wer das Land verlassen möchte, nutze die verfügbaren kommerziellen Transportmittel.
Read more »
UN-Chef sieht Nahen Osten am Rande des Abgrunds - Nacht im ÜberblickNach dem beispiellosen Angriff des Irans auf Israel behält sich der jüdische Staat eine…
Read more »
Iran: Europas Naivität rächt sich jetzt auch im Nahen OstenDer Iran unterstützt Terroristen, beliefert Russland mit Drohnen und hat jetzt eine neue rote Linie überschritten: Europas Strategie ist gescheitert.
Read more »
Frankreich rät von Reisen in den Nahen Osten abIran droht Israel mit Vergeltung nach dem mutmasslich von Israel verübten Angriff auf die iranische Botschaft in Syrien. Darum sichert US-Präsident Joe Biden Israel erneut Beistand zu.
Read more »
Glückskette ruft zur Solidarität im Nahen Osten aufDer Krieg im Nahen Osten hat bereits Tausende von Menschenleben gekostet, grösstenteils Zivilpersonen. Die Glückskette ruft zur Solidarität auf, um der Zivilbevölkerung zu helfen. Sie unterstützt ihre Schweizer Partnerorganisationen vor Ort – sie hilft dort, wo die humanitären Bedürfnisse am grössten sind. Spenden für die Sammlung «Humanitäre Krise im Nahen Osten» können auf www.glueckskette.ch getätigt werden.
Read more »
Swiss meidet iranischen Flugraum aufgrund zunehmender Spannungen im Nahen OstenDie Fluggesellschaft Swiss hat beschlossen, betroffene Flüge von und nach Hongkong, Bangkok, Singapur, Delhi und Mumbai umzuleiten. Zudem meidet die Swiss während des betreffenden Zeitraums auch den israelischen und den libanesischen Luftraum.
Read more »