Ökonomen plädieren für kostengünstige Wachstumsimpulse

South Africa News News

Ökonomen plädieren für kostengünstige Wachstumsimpulse
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Erneut haben führende Ökonomen die aktuelle Wirtschaftspolitik der Ampel-Koalition kritisiert und eine Umkehr gefordert.

Erneut haben führende Ökonomen die aktuelle Wirtschaftspolitik der Ampel-Koalition kritisiert und eine Umkehr gefordert. Ihr Plädoyer: weniger Subventionen, stärkere Investitions- und Erwerbsanreize und mehr EU.

Clemens Fuest, Präsident des Ifo Instituts, erläuterte am Montag in Berlin die Reformvorschläge des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Familienunternehmen.Der Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Familienunternehmen, dem namhafte Ökonomen und Juristen angehören, hat sich den Forderungen nach einer Wende in der deutschen Wirtschaftspolitik angeschlossen.

„Das Ziel der Wirtschaftspolitik sollte nicht sein, mit branchen- oder gar firmenspezifischen Subventionen eine künstliche Wettbewerbsfähigkeit in Sektoren herzustellen, wo Deutschland oder Europa komparative Nachteile haben“, betonte der Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung , Gabriel Felbermayr. Es gehe vielmehr darum, die Technologieführerschaft in Sektoren mit komparativen Vorteilen zu behaupten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kim lässt erneut Marschflugkörper testen: Südkorea meldet erneut Raketenstarts im NordenKim lässt erneut Marschflugkörper testen: Südkorea meldet erneut Raketenstarts im NordenErneut hat Nordkorea südkoreanischen Angaben zufolge mehrere Marschflugkörper getestet. Offizielle Stellen im Norden sprechen von einer „qualitativen Wende“ in den Verteidigungsfähigkeiten.
Read more »

In der Wirtschaftspolitik braucht es eine Agenda 2030In der Wirtschaftspolitik braucht es eine Agenda 2030Straubing (ots) - Das Institut der deutschen Wirtschaft hat berechnet, dass schon seit Jahren ein Abfluss an Investitionsmitteln in der Größenordnung von rund 100 Milliarden pro Jahr stattfindet. Diese
Read more »

Wirtschaftspolitik: Förderinstitut WIBank mit gesunkenem FördervolumenWirtschaftspolitik: Förderinstitut WIBank mit gesunkenem FördervolumenFrankfurt/Main - Nach den Ausnahmejahren der Corona-Krise hat sich die Nachfrage bei Hessens Förderinstitut WIBank wieder normalisiert. Das
Read more »

Wirtschaftspolitik: Wissing: Bund steht zur gemeinsamen Verantwortung für HäfenWirtschaftspolitik: Wissing: Bund steht zur gemeinsamen Verantwortung für HäfenBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing sieht die Nationale Hafenstrategie als wichtigen Schritt zur Stärkung der deutschen Häfen. Der
Read more »

Wirtschaftspolitik: Bayerische Wirtschaft distanziert sich von AfDWirtschaftspolitik: Bayerische Wirtschaft distanziert sich von AfDMünchen (lby) - Die bayerische Wirtschaft hat sich von der AfD distanziert. Er bekenne sich ausdrücklich dazu, «dass es kein Geklüngel und Gemache mit der
Read more »

Wirtschaftspolitik: Bundesbank-Präsident: Rechtsextremismus bedroht WohlstandWirtschaftspolitik: Bundesbank-Präsident: Rechtsextremismus bedroht WohlstandBerlin - Bundesbankpräsident Joachim Nagel sieht den aufkommenden Rechtsextremismus als Bedrohung für den Wohlstand in Deutschland. «Ich appelliere an
Read more »



Render Time: 2025-02-25 18:50:40