ÖKK und Graubünden fördern das Erholen an der frischen Bergluft Krafttraining, Yoga oder Sportverein – für viele präventive Aktivitäten übernehmen...
Krafttraining, Yoga oder Sportverein – für viele präventive Aktivitäten übernehmen Krankenversicherungen bereits einen Teil der Kosten ihrer Kundinnen und Kunden. In Graubünden hat man sich gefragt: Warum eigentlich auch nicht für die frische Bergluft? Denn auch diese tut der Gesundheit nachweislich gut. Daher ermöglichen ÖKK und Graubünden längere Aufenthalte in ausgewählten Bündner Ferienregionen.
Dass man in Graubünden immer wieder aussergewöhnliche Ideen hat, um die Vorzüge des Ferienkantons bei Gästen noch bekannter zu machen, wird immer wieder bewiesen. Diesmal starten zwei starke Bündner Marken eine gemeinsame und einzigartige Aktion.
Darauf zielt auch die gemeinsame Aktion von ÖKK und Graubünden Ferien ab. Dazu Martin Vincenz, CEO von Graubünden Ferien: «Wir stellen eines unserer höchsten Güter im Kanton in den Fokus, unsere frische Bergluft. Die gesunde Höhenluft ist wesentlicher Bestandteil für einen erholsamen Ferienaufenthalt in Graubünden, der Naturmetropole der Alpen. Wer in unseren Bergdörfern übernachtet, der spürt, welch positiven Einfluss die Bergluft hat.
Die Marken-DNA der beiden Unternehmungen ist in vielen Bereichen der Kommunikation deckungsgleich und legt daher eine Zusammenarbeit nahe. So wird das Angebot mit einer typisch für Graubünden humorvollen Kampagne kommuniziert. Ein «Bergluft-Experte» zeigt exemplarisch die schönen Orte in Graubünden, an denen die Bergluft genossen werden kann.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Börsen-Ticker : Wall Street startet im Plus - SMI auf Tageshoch - Ölpreise erholen sich von jüngsten VerlustenStarke Konjunkturdaten aus Übersee verhelfen den Börsen zu Kursgewinnen.
Read more »
Wieder bessere Zeiten: Uhrenexporte erholen sich im Juli leichtDie Schweizer Uhrenhersteller verkaufen wieder etwas mehr ins Ausland. Der wichtigste Markt USA legte deutlich zu, China bleibt hingegen ein Sorgenkind.
Read more »
Schweiz: Uhrenexporte erholen sich leichtWährend es bei den Ausfuhren von Zeitmessern etwas nach oben geht, hat die Schweizer Exportwirtschaft insgesamt im Juli weniger Waren ins Ausland verkauft.
Read more »
Sensationsfund in Graubünden: Römisches Militärlager entdeckt«International herausragender Fund»: In Tiefencastel (GR) wurde ein römisches Militärlager entdeckt.
Read more »
Weniger Wolfsrisse in Graubünden registriertObwohl der Wolfsbestand noch immer leicht zunimmt, konnten in den Kantonen Wallis und Graubünden weniger Risse verzeichnet werden.
Read more »
Sensationeller Fund: Römisches Militärlager in GraubündenArchäologen haben im bündnerischen Oberhalbstein auf 2200 Meter Höhe auch über 2000 Jahre alte Waffen und Ausrüstungsteile der römischen Soldaten entdeckt.
Read more »