Nutzen der Genfer Konventionen - Die Regeln des Kriegs sind besser als ihr Ruf

South Africa News News

Nutzen der Genfer Konventionen - Die Regeln des Kriegs sind besser als ihr Ruf
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 50%

Die Schweizer Nichtregierungsorganisationen «Fondation Suisse de Déminage» spürt Minen auf und macht sie unschädlich. Nun wurde ihr Büro in der ukrainischen Stadt Charkiw von einer Rakete getroffen. Ob gezielt oder zufällig, ist unklar.

Filippo Grandi malte unlängst vor dem UNO-Sicherheitsrat ein düsteres Bild: Fast alle Konfliktparteien hätten aufgehört, die Grundregeln des Kriegs zu respektieren, sagte der Uno-Hochkommissar für Flüchtlinge. Zivilpersonen würden getötet, sexuelle Gewalt werde als Kriegswaffe eingesetzt.

Hunger werde als Waffe eingesetzt. Und mit inzwischen über 38’000 getöteten Menschen sei das Prinzip der Verhältnismässigkeit verletzt. Lockyear kritisierte zudem, dass Israel die Bevölkerung im Gazastreifen in vielen Fällen zu kurzfristig vor Angriffen gewarnt hat. Mit «dialog» einen Blick über die Sprachgrenzen werfen Box aufklappen Box zuklappen Dieser Artikel erschien zuerst auf Englisch bei SWI swissinfo und wurde von der «dialog»-Redaktion gekürzt. Die Originalversion können Sie auf SWI lesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Stadt Luzern bezahlt 42 Millionen Franken für Leistungen, die Auswärtige nutzenStadt Luzern bezahlt 42 Millionen Franken für Leistungen, die Auswärtige nutzenWenn eine Nidwaldnerin das KKL besucht, bezahlt die Luzerner Bevölkerung mit. Um diese Zentrumslasten zu kompensieren, will die Stadt Luzern eine höhere Entschädigung erwirken.
Read more »

Fahrschule und Bestatter statt Zugbillette: So nutzen die SBB das alte Bahnhofsgebäude umFahrschule und Bestatter statt Zugbillette: So nutzen die SBB das alte Bahnhofsgebäude umVor zwei Jahren schlossen die SBB den Wettinger Bahnschalter. Inzwischen befindet sich im Erdgeschoss eine Fahrschule. Vor dem Einzug eines weiteren Gewerbebetriebs wird das unter Denkmalschutz stehende Gebäude saniert. Und es gibt auch mehr Platz für Velos.
Read more »

Cembra will die Vorteile der Transformation nutzenCembra will die Vorteile der Transformation nutzenDie Cembra Money Bank ist gut ins laufende Jahr gestartet und will mit seinen Erträgen bis Ende 2024 das Wachstum des Schweizer Bruttoinlandprodukts übertreffen.
Read more »

Givaudan legt organisch massiv zu – HalbjahreszahlenGivaudan legt organisch massiv zu – HalbjahreszahlenDer Genfer Aromen- und Duftstoffhersteller übertrifft im ersten Halbjahr beim Wachstum die Erwartungen der Analysten.
Read more »

Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeLina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Read more »

“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USA“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USAAm Truckerfestival in Interlaken sehnen sich viele nach der Freiheit der USA. Ein Wissenschaftler mit Cowboyhut erklärt, warum.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:15:07