Nur wenige Bußgelder nach Verstößen gegen 3G-Regeln - B.Z. – Die Stimme Berlins

South Africa News News

Nur wenige Bußgelder nach Verstößen gegen 3G-Regeln - B.Z. – Die Stimme Berlins
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Nur wenige Bußgelder nach Verstößen gegen 3G-Regeln

Wie aus einer der Deutschen Presse-Agentur vorliegenden Antwort des Gesundheitsministeriums in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion hervorgeht, wurden bis zum 19. März 2022 nur 59 Bußgeldbescheide verschickt. In 57 Fällen hatten Verkehrsbetriebe Anzeige erstattet. Von den bislang verhängten 5915 Euro an Bußgeldern wurden nur 1310 Euro eingenommen.

Die sogenannten 3G-Regeln, nach denen Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs neben einer Gesichtsmaske gegengeimpft, von der Infektion genesen, oder bei Fahrtantritt getestet sein mussten, galten vom 24. November 2021 bis 19. März dieses Jahres. Gegen Verstöße konnte eine Geldbuße von bis zu 25 000 Euro verhängt werden. Von der 3G-Regel ausgenommen waren nur Minderjährige bis zum sechsten Lebensjahr.

Laut einer Abfrage des Gesundheitsministeriums waren nur in den Landkreisen Oberhavel und Teltow-Fläming sowie in den kreisfreien Städten Cottbus und Frankfurt Anzeigen erstattet worden, um Bußgeldverfahren einzuleiten. Allerdings lag aus dem Landkreis Barnim keine Rückmeldung vor. Von den insgesamt 98 Anzeigen stammten 64 von märkischen Verkehrsbetrieben.

Den Angaben zufolge wurden in Cottbus fünf Bußgeldbescheide nach Einsprüchen aufgehoben. Zwölf Bußgelder wurden bislang bezahlt, neun sind rechtskräftig, 26 Verfahren laufen noch. Ein weiteres Verfahren ist im Landkreis Oberhavel rechtskräftig, in Frankfurt lief die Anhörung zum Zeitpunkt der Antwort an die AfD-Fraktion ebenfalls noch. Angaben über Bußgeldverfahren bei Gerichten oder Staatsanwaltschaften lagen der Landesregierung nicht vor.

Die Mitinitiatorin der Anfrage, AfD-Landtagsabgeordnete Daniela Oeynhausen, dankte den Kommunen für den „weitgehenden Verzicht“ auf Strafen bei Verstößen gegen die Infektionsschutzbestimmungen. „Jetzt ist zu klären, wie viel von den geplanten 4,2 Millionen Euro Steuergeldern, die im Haushalt eingestellt worden sind, für unnötige 3G-Kontrollen verschwendet wurden“, sagte sie.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Magath vor Relegation gegen HSV: Geht einzig und allein um Hertha - B.Z. – Die Stimme BerlinsMagath vor Relegation gegen HSV: Geht einzig und allein um Hertha - B.Z. – Die Stimme BerlinsFelix Magath geht ohne Sentimentalitäten in die Relegation gegen seinen Herzens-Klub Hamburger SV.
Read more »

Alba gewinnt auch zweites Playoff-Duell gegen Bamberg - B.Z. – Die Stimme BerlinsAlba gewinnt auch zweites Playoff-Duell gegen Bamberg - B.Z. – Die Stimme BerlinsEs war hart und umkämpft - doch Alba Berlin ist nur noch einen Sieg vom Einzug ins Playoff-Halbfinale der Basketball-Bundesliga entfernt.
Read more »

Nach ESC-Sieg fielen russische Phosphorbomben auf Stahlwerk in Mariupol - B.Z. – Die Stimme BerlinsNach ESC-Sieg fielen russische Phosphorbomben auf Stahlwerk in Mariupol - B.Z. – Die Stimme BerlinsRussland hat das Asow-Stahlwerk in der Hafenstadt Mariupol nach ukrainischen Angaben mit Phosphorbomben beschossen.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 08:36:55