Der 4. Rang an Olympia hat ihn geschmerzt, doch jetzt ist der 23-jährige Tessiner darüber hinweg. Am Weltcup im Fernen Osten schwimmt er ohne Druck Bestzeit um Bestzeit.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer 4. Rang an Olympia hat ihn geschmerzt, doch jetzt ist der 23-jährige Tessiner darüber hinweg. Am Weltcup im Fernen Osten schwimmt er ohne Druck Bestzeit um Bestzeit.Noè Ponti schwimmt in Shanghai als erster Schweizer Schwimmer einen Weltrekord.Bei der dreiteiligen Weltcupserie warten lukrative Preisgelder.
Jetzt kann man es. Nie war ein Mensch über 50 m Schmetterling schneller als Noè Ponti. Der 23-jährige Tessiner hätte im Sommer der erste Schweizer Olympiasieger im Schwimmen werden können. Das hat er mit Rang 4 verpasst. Doch jetzt hat er sich in Shanghai am Weltcup auf der kurzen Bahn zum ersten Schweizer Weltrekordhalter im Schwimmen gemacht.
Allerdings – ist er wirklich der erste Schweizer? Da war 1985 auch Dano Halsall, der in Bellinzona über 50 m Freistil in 22,52 eine Zeit schwamm, die nie zuvor einer erreicht hatte. Doch weil diese Disziplin erst 1986 erstmals offiziell an einer WM und 1988 erstmals an Olympia ausgetragen wurde, dürfte dafür «Weltbestzeit» der richtige Begriff sein.
Das heisst nicht, dass Ponti seine Heimat verlässt. Er trainiert weiter im nationalen Leistungszentrum in Tenero unter seinen beiden Trainern Massimo Meloni und Andrea Mercuri – doch ab und zu ein paar Tage in Uster oder ein Trainingslager mit seinen Freunden dort sollen Abwechslung und mehr Herausforderung bringen. Wie ernst ihm damit ist, hat er vor kurzem gezeigt: Als die Ustermer Schwimmer bei der Altpapiersammlung turnusgemäss an der Reihe waren, legte auch Ponti Hand an.
Das verheisst viel für die nächsten Wochen: Denn Shanghai war erst Teil 1 des Weltcups, mit Incheon und Singapur folgen noch zwei Stationen. Es sind lukrative Rennen, bei denen jeder Sieg 12’000 US-Dollar einbringt, ein Weltrekord 10’000 und der Gewinn der Gesamtwertung 100’000. Derzeit belegt Ponti Rang 2 hinter Vierfacholympiasieger Léon Marchand. Und egal, wie hoch dieser Zahltag ausfällt – ab 4. November heisst es für ihn ganz profan: Spitzensportler-RS.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Noè Ponti schwimmt Weltrekord ++ Servette gewinnt Rhone-Derby, FCZ das StadtderbyResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Read more »
Noè Ponti schwimmt in Shanghai WeltrekordAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Noè Ponti schwimmt Weltrekord über 50 m SchmetterlingBeim Kurzbahn-Weltcup in Schanghai verbessert der Tessiner im Vorlauf über 50 m Schmetterling mit 21,67 Sekunden die bisherige Bestmarke um 8 Hundertstel.
Read more »
Schwimmen: Noè Ponti holt Weltrekord in ShanghaiDer Tessiner Schwimmer Noè Ponti knackt beim Kurzbahn-Weltcup in Schanghai den Weltrekord über 50 Meter Schmetterling.
Read more »
Schwimmer Ponti und Bollin stark – WM-Bronze für Curling-FamilieDie Skandinavierinnen setzen sich mit 6:4 durch.
Read more »
Ponti schwimmt EuroparekordWeltcup Schanghai, Rekord
Read more »