Noch im Februar hielt die UBS eine CS-Übernahme für nicht wünschenswert: Die UBS bereitet sich schon Monate vor der Notübernahme der Credit Suisse auf ein solches Szenario vor. Ein bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichtes Dokument… UBS CreditSuisse
Nur wenige Wochen vor der Rettungsübernahme der Credit Suisse hat der UBS-Verwaltungsrat eine Übernahme der Rivalin als nicht wünschenswert erachtet. Dies geht aus den jüngsten Unterlagen hervor, die die Schweizer Bank vor kurzem bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Das Dokument gibt Einblick in die Prozesse, die dem Zusammenschluss der beiden Kreditinstitute vorausgingen.
Zwischen Oktober 2022 und Februar 2023 prüfte ein Strategieausschuss des UBS-Verwaltungsrats die Entwicklungen bei der Credit Suisse. Anfang Dezember nahm dann das Management im Auftrag des Strategieausschusses eine vorläufige Beurteilung der Auswirkungen einer Transaktion mit der Credit Suisse vor, falls die UBS aufgefordert würde, eine aktive Rolle bei der Rettung ihrer Konkurrentin zu übernehmen. Eine vorläufige Beurteilung wurde dem Strategieausschuss am 19.
Dabei berücksichtigten der Strategieausschuss und der Verwaltungsrat die Ungewissheit einer zuverlässigen Bewertung der Credit Suisse, die jüngste Geschäftsentwicklung und die Risiken der Credit Suisse, weitere mögliche Verbindlichkeiten und die Unsicherheit der Transaktion. Der Verwaltungsrat beauftragte das Management, die laufenden Entwicklungen bei der Credit Suisse zu beobachten und Massnahmen zu prüfen, mit denen die Bedenken der UBS adressiert werden könnten, falls die UBS eine Übernahme der Credit Suisse in Betracht ziehen müsste.Von Januar bis Mitte März 2023 hätten Teams aus Mitarbeitenden der UBS, externen Rechtsberatern und Morgan Stanley Finanzanalysen durchgeführt, heisst es in den SEC-Unterlagen weiter.
Sie evaluierten mögliche rechtliche Strukturen und Massnahmen, mit denen die Bedenken der UBS in einem Szenario berücksichtigt werden könnten, in dem die Schweizer Regierung die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS aktiv unterstützen würde. Die UBS überprüfte auch die möglichen negativen Auswirkungen auf die eigene Bank, falls die Credit Suisse abgewickelt werden würde.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zeitplan – UBS-CEO rechnet mit Abschluss der CS-Übernahme bis Anfang JuniZeitplan: UBS-CEO rechnet mit Abschluss der CS-Übernahme bis Anfang Juni: UBS-CEO Sergio Ermotti hat bei einer Veranstaltung Auskunft über den Stand der Transaktion gegeben. Für die Zukunft des Schweizer Geschäfts von CS sieht er alle Optionen auf dem…
Read more »
Einschätzung zum Abschluss der Übernahme – Sika hat es geschafftÜbernahme abgeschlossen: Sika schliesst Übernahme von MBCC ab: Der Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika erwartet aus der Übernahme bis 2026 jährliche Synergien in Höhe von 160 bis 180 Mio. Fr.
Read more »
LLB will nach Bank-Linth-Übernahme Schweiz-Geschäft ausbauenDie Liechtensteinische Landesbank (LLB) will nach der Übernahme der Bank Linth ihre Aktivitäten am Schweizer Markt ausbauen. Künftig werden alle zur Gruppe gehörenden Gesellschaften allerdings unter der gemeinsamen Marke LLB am Markt auftreten.
Read more »
Weitere Übernahme – Holcim baut Dacheindeckung in Lateinamerika ausWeitere Übernahme: Holcim baut Dacheindeckung in Lateinamerika aus: Der Zementriese setzt seine Einkaufstour im Bereich Dacheindeckungen fort und kauft die Gesellschaft Pasa. Er beschleunigt mit der Übernahme seine «Strategie 2025 – Beschleunigung des…
Read more »
ABB schliesst Übernahme des Niederspannungsmotoren-Geschäfts von Siemens abDer Technologiekonzern ABB hat eine im vergangenen August angekündigte Übernahme im Geschäftsbereich Antriebstechnik abgeschlossen. Demnach gehört das Geschäft mit NEMA-Niederspannungsmotoren von Siemens nun definitiv zu ABB.
Read more »
UBS-Chef Sergio Ermotti erhöht den Druck auf sein ÜbernahmeteamUBS-Chef Sergio Ermotti erhöht den Druck auf sein Übernahmeteam: Wer die formelle Übernahme der Credit Suisse bis zum Sommer für sportlich gehalten hat, den belehrt UBS-Chef Sergio Ermotti eines Besseren. Uebernahme SergioErmotti
Read more »