Die Wege von Adidas und dem DFB trennen sich. Ab 2027 wird Nike die Mannschaften des Verbandes einkleiden. Die Mehrheit der Bundesbürger ist mit dem Wechsel nicht einverstanden, wie eine Umfrage im Auftrag von RTL und ntv zeigt.
Die Wege von Adidas und dem DFB trennen sich. Ab 2027 wird Nike die Mannschaften des Verbandes einkleiden. Die Mehrheit der Bundesbürger ist mit dem Wechsel nicht einverstanden, wie eine Umfrage im Auftrag von RTL und ntv zeigt.
Eine Ära geht zu Ende: Nach über 70 Jahren wechseln die deutschen Fußballnationalmannschaften den Ausrüster. Wie der Deutsche Fußballbund am Mittwoch bekannt gab, wird ab 2027 nicht mehr Adidas, sondern der US-Konzern Nike offizieller Partner der DFB-Teams sein.In der Bevölkerung kommt die Entscheidung nicht so gut an. Lediglich sieben Prozent der Bundesbürger finden den Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike "gut".
Etwas mehr als ein Drittel aller Bundesbürger finden es nachvollziehbar, dass sich der DFB für das meistbietende Unternehmen entschieden hat. Eine Mehrheit von 58 Prozent meint, der DFB hätte sich in jedem Fall für ein deutsches Unternehmen als Ausrüster der Nationalmannschaft entscheiden sollen, auch wenn es nicht das höchste Angebot gemacht hat. Noch etwas häufiger meinen das die Fußballinteressierten.
Die Daten zum RTL/ntv-Trendbarometer wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland am 22. März erhoben. Datenbasis: 1002 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: plus/minus 3 Prozentpunkte.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NYSE-Titel Nike-Aktie legt zu: DFB wechselt von adidas zu NikeDie Fußball-Nationalmannschaft wird ab 2027 mit Trikots von Nike statt adidas auflaufen.
Read more »
DFB: Entscheidung für Nike – Adidas vom DFB überrumpeltDiese News hat selbst Adidas überrascht! Der DFB gab heute bekannt, dass ab 2027 Nike der neue Ausrüster des Verbands wird.
Read more »
'Niemand kann uns schlagen': Nike feiert DFB-Deal als Erfolg gegen Rivale AdidasDer Ausrüsterwechsel des DFB von Adidas zu Nike schlägt große Wellen. Die Politik übt parteiübergreifend scharfe Kritik. Derweil überschüttet sich der US-Sportartikelhersteller mit jeder Menge Eigenlob. Mit Angaben zu den Deal-Details hält sich Nike jedoch zurück.
Read more »
DFB tauscht Adidas gegen Nike: Andreas Rettig kritisiert 'populistische' PolitikerDFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig äußert sein Unverständnis über kritische Stimmen aus Politik und Gesellschaft zum umstrittenen Nike-Deal seines DFBs.
Read more »
Von Adidas zu Nike: Das DFB-Team hat gar nicht immer Trikots mit drei Streifen getragenMit dem Wechsel zu Nike endet beim Deutschen Fußball-Bund eine Ausrüster-Ära. Jahrzehntelang prägt Adidas das öffentliche Bild der DFB-Auswahl - dabei laufen Franz Beckenbauer, Fritz Walter & Co. oftmals ohne die drei Streifen auf. Auch bei ihren größten Triumphen.
Read more »
Von Adidas zu Nike: Das DFB-Team hat gar nicht immer Trikots mit drei Streifen getragenMit dem Wechsel zu Nike endet beim Deutschen Fußball-Bund eine Ausrüster-Ära. Jahrzehntelang prägt Adidas das öffentliche Bild der DFB-Auswahl - dabei laufen Franz Beckenbauer, Fritz Walter & Co. oftmals ohne die drei Streifen auf. Auch bei ihren größten Triumphen.
Read more »