Nicolas A. Rimoldi nutzt seinen Bundeshaus-Badge für Werbevideos, was zu Spannungen und möglichen Sanktionen führen könnte.
Obwohl Massnahmenkritiker und Co-Präsident der Gruppe Mass-Voll Nicolas A. Rimoldi nicht ins Bundeshaus gewählt wurde, hat er zurzeit einen Badge mit Zutrittsberechtigung zum Bundeshaus. Weil er sich gerne auf Bildern im Bundeshaus inszeniert, könnte der 29-Jährige Ärger bekommen.
Den Badge hat er von EDU-Nationalrat Vontobel Den Badge, mit dem Rimoldi ein und aus gehen kann, hat er vom EDU-Nationalrat Erich Vontobel, der seinen Sitz einer Listenverbindung unter anderem mit Mass-Voll verdankt, wie berichtet. «Erich Vontobel ist bereits im Frühjahr von mir auf die Hausordnung aufmerksam gemacht worden. Er hat in der Folge mit Herr Rimoldi das Gespräch gesucht», sagt Nationalratspräsident Eric Nussbaumer gegenüber dem «Blick» .
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Massnahmenkritiker mit Bundeshaus-Badge: Parlamentsleitung knöpft sich Nicolas A. Rimoldi vorDer Co-Präsident der Gruppe Mass-Voll darf seit kurzem im Bundeshaus ein und aus gehen: Er hat einen exklusiven Bundeshaus-Badge. Wegen Propaganda aus der Wandelhalle wurde Rimoldi von der Ratsleitung gerügt. In ihrer nächsten Sitzung kommt die Causa aufs Tapet.
Read more »
Massnahmenkritiker mit Bundeshaus-Badge: Parlamentsleitung knöpft sich Nicolas A. Rimoldi vorDer Co-Präsident der Gruppe Mass-Voll darf seit kurzem im Bundeshaus ein und aus gehen: Er hat einen exklusiven Bundeshaus-Badge. Wegen Propaganda aus der Wandelhalle wurde Rimoldi von der Ratsleitung gerügt. In ihrer nächsten Sitzung kommt die Causa aufs Tapet.
Read more »
Regierung prüft Alternativen bezüglich der Nutzung des Post- und Verwaltungsgebäudes Vaduz für die...Vaduz (ots) - Im Nachgang zur Landtagssitzung vom Juni 2024, in welcher der Landtag die von der Regierung beantragten Ergänzungskredite für die Umnutzung des Post- und...
Read more »
Suizid-Kapsel: Wallis und Schaffhausen verbieten NutzungDiese Woche hätte erstmals ein Mann durch die futuristische Sterbehilfe-Methode aus dem Leben scheiden sollen. Nun gingen die Behörden dazwischen.
Read more »
Flughafen Mönchengladbach Vorreiter bei der Nutzung von nachhaltigem TreibstoffDer Flughafen Mönchengladbach (MGL) hebt sich durch den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) hervor und setzt neue Standards bei der Reduzierung von CO2-Emissionen in der Luftfahrt.
Read more »
Regierung verlängert Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als Bundesasylzentrum bis 2028Die Nutzung des Truppenlagers Glaubenberg als temporäres Bundesasylzentrum mit 340 Plätzen soll ohne Unterbruch bis 30. Juni 2028 verlängert werden. Der Regierungsrat und der Gemeinderat Sarnen haben einer Verlängerung zugestimmt. Der Vollzug der Wegweisungen durch den Kanton Luzern soll ebenfalls verlängert werden.
Read more »