Ihr leidet unter Spinnenphobie? Dann solltet ihr den ersten Trailer zum Horrorfilm „Sting“ auf keinen Fall schauen, denn der sorgt für..
Ihr leidet unter Spinnenphobie? Dann solltet ihr den ersten Trailer zum Horrorfilm „Sting“ auf keinen Fall schauen, denn der sorgt für eine eklige Gänsehaut. Eigentlich gibt es zumindest in den hiesigen Breitengraden in der Regel absolut keinen Grund für die weit verbreitete Angst vor Arachnoiden beziehungsweise Spinnen.
Die dunklen und beengten Gänge und das Belüftungssystem des Wohnhaus-Schauplatzes harmonieren ausgezeichnet mit der nach ihrer Beute jagenden Spinne, die ganz offensichtlich innerhalb kürzester Zeit immer größer und immer gefährlicher wird. Der Trailer verspricht einen Heidenspaß und jede Menge Ekelgefühle inklusive. „Sting“: Wenn Itsy Bitsy nur noch Bitsy ist New York City wird von einem heftigen Schneesturm heimgesucht.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nichts ist unmöglich: So ist das Liebesleben im ZooLiebe, Tiere, Valentinstag: Die beiden Zwergotter Maizie und Jonas.
Read more »
Armin Rohde kritisiert Peta-Vorstoß: „Mit Hysterikern möchte ich nichts zu tun haben“Tierschützer fordern die Abschaffung von Karusselltieren. Der Schauspieler Armin Rohde stellt daraufhin seinen Einsatz für Peta infrage – und erntet nicht nur Zuspruch.
Read more »
Letzte Generation will ins EU-Parlament: Bringen Klimaproteste doch nichts?Die Letzte Generation hat einen Strategie-Wechsel verkündet: Sie will ungehorsame Versammlungen statt Klebe-Proteste veranstalten – und ins EU-Parlament. Haben die Proteste nichts gebracht?
Read more »
Für die Augsburger Panther war nichts zu holen in BerlinDie Augsburger Panther unterliegen den Eisbären mit 3:6. Das liegt vor allem an der (zu) hohen Fehlerquote in der Defensive.
Read more »
Wiederholungswahl in Berlin: Ampel verliert, CDU und AfD legen zu – Wahlpartys, Reaktionen, ErgebnisseBerlin erlebte eine Wahl voller Merkwürdigkeiten. Am Ende gab es Gewinner, die (fast) nichts gewonnen haben, und Verlierer, die (fast) nichts verloren haben.
Read more »