Newsblog zum Coronavirus - Lindner für dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie

South Africa News News

Newsblog zum Coronavirus - Lindner für dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 174 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 51%

Bundesfinanzminister Lindner plädiert wegen der Corona-Pandemie für eine dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie. Mehr dazu in unserem Newsblog:

Bundesfinanzminister Lindner will den ermäßigten Steuersatz für Speisen in der Gastronomie dauerhaft beibehalten. +++ Bundesfinanzminister Lindner plädiert wegen der Corona-Pandemie für eine dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer in der Gastronomie.

+++ Immer mehr Bundesländer entscheiden sich gegen die Linie des Bundes, die Corona-Schutzmaßnahmen morgen weitgehend aufzuheben. "Noch lässt sich verhindern, dass wir in einigen Monaten erneut vor erheblichen Einschränkungen mit dramatischen Folgen stehen", sagte Genth der"Passauer Neuen Presse". Notwendig dafür sei eine Steigerung der Impfquote. Freiwilligkeit sei leider offenbar kein zielführender Weg gewesen."Daher muss nun endlich eine allgemeine Impfpflicht beschlossen und umgesetzt werden.

Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Frei, bezeichnete das Gesetz als"grottenschlecht". Damit sei nicht einmal mehr ein ordentlicher Basisschutz möglich. Die"Hotspot"-Regelung bringe die Länder in eine rechtlich sehr unsichere Situation, kritisierte der CDU-Politiker in der"Neuen Osnabrücker Zeitung". Bayerns Gesundheitsminister Holetschek monierte ebenfalls, das Gesetz sei nicht praktikabel.

Der Gemeinsame Bundesausschuss teilte in Berlin mit, die Sonderregelung sei um weitere zwei Monate verlängert worden. Das Gremium ist für die Festlegung von Leistungen im Gesundheitswesen verantwortlich. Ungeachtet der Lockerung der bundesweiten Corona-Maßnahmen sei dieser Schritt sachgerecht, um ein mögliches Infektionsrisiko in Arztpraxen klein zu halten.

Für die Vorlage der Regierung votierten 388 Abgeordnete, 277 waren dagegen, es gab zwei Enthaltungen. Damit werden die meisten bundesweit geltenden Einschränkungen aufgehoben. Ab Sonntag gilt nur noch ein Basisschutz mit Maskenpflicht in Kliniken und Pflegeheimen sowie im öffentlichen Personennah- und Fernverkehr. Weitergehende Regelungen können die Landesparlamente für bestimmte Regionen erlassen.

+++ Die Hausärzte haben das Beratungsergebnis von Bund und Ländern zur Corona-Bekämpfung scharf kritisiert. +++ Italiens Staatschef Mattarella hat zwei Jahre nach den erschütternden Bildern aus der von der Corona-Pandemie schwer getroffenen Stadt Bergamo der Opfer gedacht. Der Antrag auf Zulassung für alle Erwachsenen sei gestellt worden, um den Gesundheitsbehörden und den medizinischen Dienstleistern Flexibilität zu bieten, erklärte der Konzern. Die US-Gesundheitsbehörden empfehlen derzeit eine Serie von zwei Dosen des Moderna-Impfstoffs und eine Auffrischungsdosis mehrere Monate später.

In den jüngsten Bund-Länder-Beratungen traten gravierende Differenzen zu Tage. Von Seiten vieler Bundesländer wurde parteiübergreifend Kritik am Kurs der Ampel-Koalition laut, mit dem viele der bisherigen Schutzmaßnahmen ab Sonntag gelockert werden. Trotz regnerischen Wetters beteiligten sich daran am Donnerstag Tausende größtenteils in Grün gekleidete Menschen, darunter auch Bürgermeister Eric Adams. 2020 war die Parade zu Ehren des irischen Schutzpatrons Sankt Patrick wegen der Pandemie erstmals in mehr als 250 Jahren ausgesetzt worden. Traditionell nehmen daran vor allem irische Vereine und Clubs sowie Polizei-, Feuerwehr- und Militärverbände teil. Erstmals fand die Veranstaltung 1762 statt.

+++ Der Obmann im Gesundheitsausschuss, Ullmann von der FDP, warb für eine verpflichtende Beratung zur Corona-Impfung und eine mögliche Impfpflicht ab 50 Jahren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Newsblog zum Coronavirus - Umfrage: Rund zwei Drittel halten Corona-Lockerungen für verfrühtNewsblog zum Coronavirus - Umfrage: Rund zwei Drittel halten Corona-Lockerungen für verfrüht+++ Rund zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland halten die Corona-Lockerungen ab dem 20. März für verfrüht. +++ Die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfektionen bleibt wegen der Corona-Gefahr bis zum 31. Mai bestehen. +++ Der Bundestag hat den Weg freigemacht für den Wegfall vieler bundesweiter Corona-Maßnahmen. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Neun Fluchtkorridore für Zivilisten angekündigt - auch aus MariupolNewsblog zum Krieg in der Ukraine - Neun Fluchtkorridore für Zivilisten angekündigt - auch aus Mariupol+++ Ukrainischen Angaben zufolge sind landesweit erneut neun Fluchtkorridore geplant, über die Zivilisten aus umkämpften Gebieten in Sicherheit gebracht werden sollen. +++ Vom Flughafen der westukrainischen Stadt Lwiw wurden schwere Explosionen gemeldet. +++ US-Präsident Biden wird heute mit Chinas Staatschef Xi telefonieren, Frankreichs Präsident Macron spricht mit Russlands Machthaber Putin. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Kommission warnt vor Hungersnot in der UkraineNewsblog zum Krieg in der Ukraine - EU-Kommission warnt vor Hungersnot in der Ukraine+++ Die EU-Kommission warnt vor einer Hungersnot in der Ukraine. +++ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat Russland nachdrücklich zu ernsthaften Gesprächen über eine Friedenslösung aufgerufen. +++ Das russische Militär hat erstmals Hyperschallraketen für Angriffe im Westen der Ukraine eingesetzt. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »

„Die Möglichkeiten über die Bundeswehr sind erschöpft“„Die Möglichkeiten über die Bundeswehr sind erschöpft“Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) sieht kaum weitere Möglichkeiten zur Abgabe von Bundeswehr-Waffen an die Ukraine. 'Wir loten aus, welche Möglichkeiten es darüber hinaus gibt.'
Read more »

Coronapandemie: Warum sie nicht einfach endetCoronapandemie: Warum sie nicht einfach endetNach nun zwei Jahren Ausnahmezustand ist der Wunsch groß, das Coronavirus nun endlich für besiegt zu erklären. Doch ein Zurück in Vor-Pandemiezeiten wird es nicht geben, kommentiert felix_huetten SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-08 02:10:34