Oberwil begrüsst am 5. Januar 2025 neue Einwohner mit einem Neuzuzügeranlass und lädt im Anschluss die gesamte Bevölkerung zum traditionellen Neujahrsapéro ein.
Oberwil begrüsst am 5. Januar 2025 neue Einwohner mit einem Neuzuzügeranlass und lädt im Anschluss die gesamte Bevölkerung zum traditionellen Neujahrsapéro ein.Wie die Gemeinde Oberwil mitteilt, ziehen jedes Jahr zahlreiche Personen nach Oberwil. Zur Begrüssung der neuen Einwohner richtet die Gemeinde eine Informationsveranstaltung aus.
Dieser Neuzuzügeranlass bietet den frisch gebackenen Oberwilern zugleich die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Mitwirkungsmöglichkeiten, das vielseitige Dienstleistungsangebot und die verschiedenen Freizeitaktivitäten in der neuen Wohngemeinde zu verschaffen. Im Anschluss an den Neuzuzügeranlass lädt der Gemeinderat die ganze Bevölkerung zum öffentlichen Neujahrsapéro ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 5. Januar 2025, in der Wehrlinhalle statt.
Der Neuzuzügeranlass beginnt um 17 Uhr, der anschliessende Neujahrsapéro wird um 17.45 Uhr eröffnet. Eingeladen für beide Veranstaltungen sind alle interessierten Oberwiler Einwohner, ob neu zugezogen oder nicht. Der Gemeinderat freut sich, mit zahlreichen Einwohnern auf das neue Jahr anstossen zu dürfen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oberwil bei Zug ZG: Fussballfan tätlich angegangen und beraubtDrei vermummte Personen haben einen Anhänger des FC Zürichs unter Körpergewalt gezwungen, ihnen seine Fan-Jacke zu übergeben. Anschliessend ergriffen die Täter die Flucht.
Read more »
Letztes Spiel des Kalenderjahres für die Oberwil RebellsIm letzten Spiel vor der Winterpause treffen die Zuger auf Sierre.
Read more »
Die Oberwil Rebells gehen nach dem Sieg in Sierre als Leader in die PauseDie Stärken des Teams zeigten sich nicht zuletzt in Unter- und Überzahlsituationen beim 6:2-Erfolg im NLA-Spitzenmatch.
Read more »
Über 200 Einwohner müssen in drei Monaten aus ihren Mietwohnungen ausziehenAm Dienstag erhielten über 200 Personen, die in den Liegenschaften Neugasse 81, 83 und 85 wohnhaft sind, eine Kündigung: In drei Monaten müssen sie ihr Zuhause verlassen. Geplant ist eine Totalsanierung der Gebäude, um eine nachhaltige und ökologische Zukunft zu erreichen.
Read more »
Wechsel in der Leitung der Einwohner- und Fremdenkontrolle in MattenFrau Michaela Borter beendet nach 15 Jahren ihren Dienst in Matten und Frau Nina Matti übernimmt ab 1. April 2025 die Leitung der Einwohner- und Fremdenkontrolle.
Read more »
Serbisches Lithium für Europa? Die Einwohner wehren sichSerbisches Lithium soll die EU unabhängiger von China machen. Doch die lokale Bevölkerung sorgt sich um die Umwelt.
Read more »