Frankreich steht vor Neuwahlen. Emmanuel Macron kämpft gegen den Aufstieg von Marine Le Pen.
Frankreich wählt am kommenden Sonntag seine Nationalversammlung . Die 577 Sitze werden dabei neu vergeben. Die Rechtspopulisten um Marine Le Pen sind derzeit im Aufwind. Was das für Frankreich und für Europa bedeuten könnte. Warum gibt es Neuwahlen? Präsident Emmanuel Macron hat am Abend der EU-Wahl als Konsequenz aus dem enttäuschenden Ergebnis für seine Partei die Nationalversammlung aufgelöst.
Seine Schwerpunkte seien eine neue Kinderpolitik, der Schutz von Jugendlichen und «der Kampf gegen alle Formen der Diskriminierung». Was verspricht Le Pen? Marine Le Pen verspricht den Franzosen im Wahlkampf Wohlstand – obwohl das Land bereits jetzt schon hoch verschuldet ist. Die rechtsnationale Politikerin will die Rentenreform rückgängig machen. Das heisst, ein Rentenalter 62 statt 64 Jahren.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frankreich: Expräsident Hollande tritt bei Neuwahlen anDer ehemalige französische Staatspräsident François Hollande will sich bei den Neuwahlen Ende Juni als Kandidat aufstellen lassen.
Read more »
Neuwahlen in Frankreich: Analyse von Macrons EntscheidMacron ruft Neuwahlen aus
Read more »
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Read more »
Schiesst Macron mit den Neuwahlen ein historisches Eigentor wie Cameron mit der Brexit-Abstimmung?Freund und Feind werfen Emmanuel Macron vor, er verzocke sich nach dem Urnenerfolg von Marine Le Pen, indem er Neuwahlen ansetze. Nur der französische Präsident findet, er habe richtig gehandelt.
Read more »
In Deutschland ertönt der Ruf nach Neuwahlen, doch Olaf Scholz wurstelt erst einmal weiterNach den desaströsen Resultaten der SPD und der Grünen solle sich der Kanzler dem Votum der Wähler stellen, fordert die Opposition. Seine eigene Partei stellt Scholz noch nicht infrage, doch im Herbst könnte es eng für ihn werden.
Read more »
Gegen Busse, Cars und LKW: Ab Donnerstag beginnt der Bau der Höhenjoche auf der MargarethenbrückeDie Margarethenbrücke beim Bahnhof SBB ist zwar notdürftig mit Stützen verstärkt worden. Abgesehen von Trams dürfen schwere Fahrzeuge den Übergang jedoch weiterhin nicht benutzen. Dafür sollen jetzt neue Höhenbegrenzungen sorgen.
Read more »