Neues Towerplakat am EuroAirport: 75 Jahre schweizerisch-französischer Staatsvertrag Mit seinem neuen Riesenposter am Kontrollturm würdigt der EuroAirport das 75. Jubiläum...
Mit seinem neuen Riesenposter am Kontrollturm würdigt der EuroAirport das 75. Jubiläum des schweizerisch-französischen Staatsvertrags. Am 4. Juli 1949 vereinbarten die beiden Nachbarländer die noch heute geltende binationale Regelung über den Bau und den Betrieb des Flughafens Basel-Mulhouse. Das Towerplakat zeigt den Moment der Unterzeichnung des Staatsvertrags.
Der Flughafen Basel-Mulhouse wurde nach dem zweiten Weltkrieg eröffnet. Mit der Gründung des ersten und einzigen binationalen Flughafens der Welt wurde im Dreiländereck ein Vorzeigeprojekt geschaffen, welches bis heute massgeblich zum volkswirtschaftlichen Erfolg der Region beiträgt.
Medienmitteilung Medienmitteilungen
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tötungsdelikt Bergdietikon: Urteil kommt heuteDie Staatsanwaltschaft fordert für den Angeklagten 18 Jahre Gefängnis, die Verteidigung 8 Jahre.
Read more »
Till war 7 Jahre verschwunden – jetzt sprechen seine ElternIm April erhielt der Vater von Till R. eine Nachricht seine Sohnes. Er galt zu diesem Zeitpunkt seit 7 Jahren als vermisst.
Read more »
Neues Energiegesetz im Kanton Zürich wirkt: 98 Prozent der neuen Heizungen laufen mit erneuerbarer EnergieÜber 98 Prozent der neu installierten Heizungen im Kanton Zürich laufen mit erneuerbaren Energien – obwohl Ausnahmen erlaubt bleiben. In den meisten Fällen werden Wärmepumpen eingebaut.
Read more »
25 Jahre «Matrix»: Von Sci-Fi zur neuen Realität?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Proteste, Tränen und ein neues Buch: Die Rorschacher Badhütte wird 100 Jahre alt und hat eine bewegte GeschichteDie Badhütte Rorschach feiert Jubiläum: Vor 100 Jahren wurde die Badeanstalt gebaut. Heute ist sie das einzige Stelzenbad am Schweizer Bodenseeufer – und im Sommer das zweite Zuhause für viele Rorschacherinnen und Rorschacher.
Read more »
Zehn Jahre Tüftelwerk: «Alle gehen glücklicher, als sie gekommen sind»In der öffentlichen Werkstatt können Kinder und Erwachsene von Süssigkeitenautomaten bis zu Playmobil-Liften alle Ideen umsetzen.
Read more »