Neues Pächter-Paar für 56-ha-Betrieb

South Africa News News

Neues Pächter-Paar für 56-ha-Betrieb
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Die Fondation Sur-la-Croix fördert die Entwicklung einer ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft. Der Stiftung gehört auch ein Landwirtschaftsbetrieb im Kanton Jura. Seit April wird der Hof von einem neuen Pächterpaar bewirtschaftet.

Der Gutsbetrieb liegt zwischen den Orten St. Ursanne und Courgenay auf dem Col de la Croix im Kanton JuraDie Stiftung mit Sitz in Basel fördert nach eigenen Angaben landwirtschaftliche Projekte in den Bereichen Forschung, Innovation und Bildung. So werden beispielsweise in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Viehhaltern praxisorientierte Konzepte für die Eutergesundheit, die Klauengesundheit und die Gesundheit von Mastkälbern erarbeitet.

Die Stiftung besitzt auch einen Landwirtschaftsbetrieb in St. Ursanne im Kanton Jura. Dieser wird seit April 2024 von Ariane Moser und Silvan Schläfli bewirtschaftet. «Die beiden jungen Berufsleute sind auf Bauernbetrieben aufgewachsen, verfügen über landwirtschaftliche Praxiserfahrung und eine höhere landwirtschaftliche Fachausbildung», teilt die Stiftung mit.

Der Gutsbetrieb Sur la Croix umfasst eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 56.8 Hektaren und eine Waldfläche von 31,2 Hektaren. Der Betrieb auf 789 Meter über Meer liegt in der Bergzone 2 und wird nach den Richtlinien von IP-Suisse bewirtschaftet. Eine Milchviehherde mit Tieren der Rasse Schweizer Fleckvieh befindet sich im Aufbau, wie es auf der Website der Stiftung heisst .

Auf dem Gutsbetrieb spiele ein ausgewogenes Verhältnis zwischen landwirtschaftlicher Produktion und Ökologie eine zentrale Rolle, heisst es weiter. Dies erfordere eine Bewirtschaftung, die die natürlichen Gegebenheiten und die Bedürfnisse der Pflanzen- und Tierarten respektiere. Der Betrieb dient gelegentlich als Betätigungsfeld für landwirtschaftliche Projekte in den Bereichen Forschung und Innovation.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Weiterer Meilenstein: Neues Gleis 1 am Bahnhof Liestal geht bald in BetriebWeiterer Meilenstein: Neues Gleis 1 am Bahnhof Liestal geht bald in BetriebDie Arbeiten am Bahnhof in Liestal gehen weiter zügig voran. Bald ist auch das Gleis 1 als fünfte Spur fertiggestellt. Die SBB empfiehlt Reisenden, aufgrund häufiger Gleisänderungen den Online-Fahrplan zu konsultieren. Begleitende Belagsarbeiten führen zu Verkehrseinschränkungen im Bereich des Bahnhofs.
Read more »

«Wir wollen modern, aber auch bodenständig sein» – Das Seebeizli Studenhütte hat drei neue Pächter«Wir wollen modern, aber auch bodenständig sein» – Das Seebeizli Studenhütte hat drei neue PächterDas Seebeizli Studenhütte hat ein neues Pächterteam. Pascal Schmid, René Hürlimann und Emanuel Schicker kündigen ein neues Konzept für den Betrieb an.
Read more »

Sie setzen voll auf das Bargeld: Das sind die neuen Pächter des «Löwen» WolfertswilSie setzen voll auf das Bargeld: Das sind die neuen Pächter des «Löwen» WolfertswilIm Restaurant «Löwen» an der Unterdorfstrasse in Wolfertswil wirtet neu das Ehepaar Nicole und Martin Sommer aus Degersheim. Der Wechsel von den alten zu den neuen Pächtern erfolgte quasi fliegend.
Read more »

Stadt Bern: Neuer Pächter für 24-ha-HofStadt Bern: Neuer Pächter für 24-ha-HofDie Stadt Bern hat im vergangenen Jahr einen neuen Pächter für den Landwirtschaftsbetrieb Elfenau gesucht. Nun wurden die Verantwortlichen der Bundesstadt fündig. Die neue Pächterschaft, die den Betrieb nach Bio-Richtlinien führen wird, strebt eine vielfältige Landwirtschaft mit Tierhaltung an.
Read more »

Wenn Computer sich nicht verrechnen dürfen - HPI-Studierende entwickeln Plattform, die den Betrieb von...Wenn Computer sich nicht verrechnen dürfen - HPI-Studierende entwickeln Plattform, die den Betrieb von...Potsdam (ots) - Ein sechsköpfiges Team aus Bachelorstudierenden am Hasso-Plattner-Institut hat in den letzten zwei Semestern zusammen mit der DB Systel GmbH an einer...
Read more »

AKW Leibstadt: seit 40 Jahren in Betrieb und kein Ende in SichtAKW Leibstadt: seit 40 Jahren in Betrieb und kein Ende in SichtDas AKW Leibstadt ist das jüngste der vier aktiven Kernkraftwerke der Schweiz. Nun wird es für eine Milliarde saniert.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:26:18