Nach 30 Jahren bekommt der ICE ein neues Innenleben. Die Plätze sollen dem Wohnzimmer zu Hause zumindest etwas ähnlicher werden. Bei der Pünktlichkeit macht die Bahn den Passagieren hingegen wenig Hoffnung, berichtet Markus_Balser.
Das Projekt hatte fast schon Geheimstufe im Staatskonzern. Ein Raum in der gläsernen Bahnzentrale am Potsdamer Platz wurde zum"Showroom". Eine Auswahl mögliche Wandfarben und Holzmaserungen oder Stoffmuster für Sitzbezüge waren hier ausgestellt. Die Vorstände der Bahn durften sich hier die Zukunft ihres Flaggschiffs anschauen und mitentscheiden.
Weiße Lackierung, roter Streifen, schwarzes Fensterband: von außen bleibt beim neuen ICE alles beim Alten. Im Inneren ändert sich ab dem neuesten Modell ICE 3 Neo jedoch Einiges. Neue Sitze sollen das Reisen bequemer, kleine Details wie ein Ipad-Halter die Plätze praktischer machen. Die Sitzmuster bekommen in der 2. Klasse nach dem blauen nun ein graublaues Muster.
Am deutlichsten wird die optische Veränderung in den Restaurants der Züge. Denn hier ändern sich die Farben stärker, auch das Platzangebot wandelt sich. Das helle Rot soll dort einem wärmeren Weinrot weichen. Und aus die funktionalen Tische sollen Sitzecken und Barelementen mit Barhockern weichen.Bis das Design in den ersten Zügen auf Reisen geht, wird es allerdings noch dauern.
Mit den neuen und bereits bestellten ICEs soll die Zugflotte des Konzerns bis 2030 von derzeit 360 auf dann 450 ICEs wachsen. Die Bahn geht davon aus, damit die steigenden Passagierzahlen bewältigen zu können. Lutz mahnte allerdings einen raschen Ausbau der Infrastruktur an. Die knappen Netzkapazitäten seien und blieben vorerst das Nadelöhr für das Wachstum der Bahn.
Für Designer ist die neue ICE-Optik kein einfaches Projekt. Die Planer könnten anders etwa als Autohersteller nicht in Zyklen von fünf bis sechs Jahren denken. Das Design der neuen ICEs sei für ganze Dekaden gedacht und müsse den Geschmack einer ganzen Generation von Passagieren treffen, sagte Fernverkehrschef Michael Petersen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ICE nach Berlin: Feuer in Toiletten gelegt - Polizei fahndetDurch das Eingreifen von Zugbegleitern und Polizisten konnte eine Katastrophe verhindert werden. Die Suche nach den Tätern dauert an.
Read more »
Neues Design für ICE: »Bei 300 km/h wohlfühlen wie im Wohnzimmer«Die Deutsche Bahn hat ein neues Design für ICEs vorgestellt: Sitzbezüge aus 85 Prozent Wolle, viel Holz und sanfte Farben. Sogar die Fahrgastvertreter loben die Bahn.
Read more »
Deutsche Bahn und BTU: Zusammenarbeit bei FachkräftenFür die Gewinnung von Fachkräften wollen die Deutsche Bahn und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) noch enger zusammenarbeiten. Künftig können Dual-Studierende die Theorie an der BTU lernen und die Praxis dann im nahen Bahnwerk absolvieren. Dazu unterzeichneten beide Seiten am Montag in Cottbus eine Kooperationsvereinbarung. Noch in diesem Jahr starten den Angaben von DB und Uni zufolge die ersten fünf Nachwuchskräfte.
Read more »
S-Bahn Berlin: S2 bleibt unterbrochen, weitere Sperrung geplantIm Berliner Süden kommt es wegen Bauarbeiten zu Sperrungen im S-Bahnverkehr. Kommendes Wochenende sind die S1 und S25 ab Bornholmer Straße betroffen. nahverkehrbln
Read more »