Nach Vorwürfen, das Palästinenser-Hilfswerk UNRWA habe die Hamas unterstützt, stellten mehrere Länder Zahlungen ein. Die Wiederaufnahme freut den Chef.
«Ich habe das Gefühl, dass eine Reihe von Ländern, die sich entschieden haben, ihre finanzielle Unterstützung auszusetzen, gerade dabei sind, ihre Position zu überprüfen», sagte Lazzarini am Samstag dem Schweizer Sender RTS.
Mehrere westliche Länder stellten wegen der Anschuldigungen vorübergehend die Zahlungen an UNRWA ein, darunter die beiden grössten Geldgeber, die USA und Deutschland.Lazzarini wies angesichts des Leids der palästinensischen Zivilbevölkerung durch die israelischen Angriffe auf das in der arabischen Welt und der südlichen Hemisphäre verbreitete Gefühl hin, diemitgeteilt, das UN-Palästinenserhilfswerk wieder finanziell zu unterstützen.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UNRWA-Chef: In kritischem Moment verlässt man nicht das SchiffPhilippe Lazzarini nimmt gegenüber RSI Stellung
Read more »
Israel macht UNRWA nach Hamas-Tunnel-Fund schwere VorwürfeIsraels Armee meldet den Fund eines Hamas-Schachts unter dem Sitz des UNO-Palästinenserhilfswerks in Gaza. Der Schweizer Chef will davon nichts gewusst haben.
Read more »
Kanada bestätigt Wiederaufnahme von UNRWA-FinanzierungKanada nimmt die Finanzierung der UNRWA wieder auf. Grund dafür ist die «katastrophale humanitäre Lage in Gaza».
Read more »
Apple stellt neues Macbook Air M2 vorApple hat sein Produktportfolio im Apple Store umgeräumt und das Macbook Air M2 13 Zoll als neuen Einsteiger-Mac vorgestellt. Das bisherige Macbook Air M1 ist nicht mehr verfügbar. Das markante Keil-Design gehört damit der Vergangenheit an.
Read more »
In Zug wehren sich Bikerinnen und Biker gegen neues Waldgesetz - Regionaljournal ZentralschweizDas neue Waldgesetz sollte Mountainbikerouten definieren. Gefahren werden darf nur auf Waldwegen und solchen, die im Richtplan dafür bestimmt sind. Dieses Bikenetz gibt es im Richtplan aber noch nicht. Das ist der IG Mountainbike Zug zu unsicher, sie wehrt sich mit dem Referendum gegen das Gesetz.
Read more »
In Zug wehren sich Bikerinnen und Biker gegen neues Waldgesetz - Regionaljournal ZentralschweizDas neue Waldgesetz sollte Mountainbikerouten definieren. Gefahren werden darf nur auf Waldwegen und solchen, die im Richtplan dafür bestimmt sind. Dieses Bikenetz gibt es im Richtplan aber noch nicht. Das ist der IG Mountainbike Zug zu unsicher, sie wehrt sich mit dem Referendum gegen das Gesetz.
Read more »