Neues Emmer Schützenmatt-Quartier erhält gedeckte Velostation beim Bahnhof

«Neues Emmer Schützenmatt-Quartier Erhält Gedeckte News

Neues Emmer Schützenmatt-Quartier erhält gedeckte Velostation beim Bahnhof
Stadt Region Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 59%

Der Einwohnerrat befindet in einer ersten Lesung über den Bebauungsplan. Reto Bruno von der Bauherrschaft gibt Auskunft.

präsentierten die Initianten des neuen Emmer Schützenmatt-Quartiers ihre Pläne: Auf dem Areal beim Bahnhof Emmenbrücke entstehen in acht Gebäuden – das höchste davon 30 Meter hoch – total 240 Wohnungen, Gemeinschaftsräume, Gewerbenutzungen und Büros. Nun folgt der nächste grosse Schritt: Der Bebauungsplan liegt vor. Diesen wird der Einwohnerrat an seiner nächsten Sitzung vom 17. Dezember in einer ersten Lesung behandeln.

«Wir haben diese Velostation gemeinsam mit der Gemeinde entwickelt und begrüssen sie sehr, sie trägt auch zur Belebung des Quartiers bei», sagt Reto Brun. Die Immobilienentwicklerin Brun AG hat das Schützenmatt-Projekt angestossen, denn Brun Real Estate und der Pensionskasse Brun gehören rund zwei Drittel des Areals. Bereits im Richtprojekt habe man mehrere hundert öffentliche Veloparkplätze vorgesehen.

Die neue Schützenmatt soll in Bezug auf Umwelt und Klima vorbildlich sein. Sie erhält etwa grosszügige Grünräume und hat künftige klimatische Veränderungen bereits in der Planung berücksichtigt – so dominieren etwa unversiegelte Flächen und es gibt viele Bäume, dafür wenig Asphalt. Passend dazu wird die Zahl der Autoparkplätze auf ein Minimum reduziert. Auf wie viele konkret, sei noch offen.

Die zweite Lesung im Parlament ist auf Herbst 2025 terminiert. Geht mit dem Baugesuch danach alles glatt, können die Bauarbeiten frühestens Mitte 2027 starten. Realisiert wird die neue Schützenmatt in Etappen.«Mami, in mir drin ist alles müde, ich mag nicht mehr»: Die LZ-Weihnachtsaktion hilft einer Luzerner Familie

Der 15-jährige Luzerner Sandro hat eine Autismus-Spektrum-Störung. Dies beeinträchtigt sein Leben massiv. Und auch das seiner ganzen Familie. Die LZ-Weihnachtsaktion unterstützt sie.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Stadt Region Luzern»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Dirigent Dieter Lange erhält Emmer Kulturpreis 2024Dirigent Dieter Lange erhält Emmer Kulturpreis 2024Für sein langjähriges Engagement im Orchester Emmen wird Dieter Lange (66) nun geehrt.
Read more »

Swiss-Steel: Emmer SP hat FragenSwiss-Steel: Emmer SP hat FragenDie Massenentlassung bei Swiss Steel sorgt auch in Emmen für politische Diskussionen. Die SP hat eine Interpellation eingereicht.
Read more »

Genderneutrale WCs in Emmer Schulen werden geprüft – SVP-Aussagen sorgen für EmpörungGenderneutrale WCs in Emmer Schulen werden geprüft – SVP-Aussagen sorgen für EmpörungGenderneutrale Toiletten soll der Gemeinderat künftig prüfen. Der Einwohnerrat hat ein GLP-Postulat teilweise überwiesen.
Read more »

– Quartier war drei Stunden ohne Strom +++ Kellerbühne sucht neue Leitung +++ «Multertor» erhält Design-Award– Quartier war drei Stunden ohne Strom +++ Kellerbühne sucht neue Leitung +++ «Multertor» erhält Design-AwardNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Read more »

Bern: Asylsuchende und Obachlose – zu viel für ein QuartierBern: Asylsuchende und Obachlose – zu viel für ein QuartierIm Tiefenauquartier öffnet neben der Kollektivunterkunft eine Notschlafstelle. Beides ist zu viel, finden Anwohnende.
Read more »

Basel: Kirche in Mutlikulti-Quartier braucht SicherheitspersonalBasel: Kirche in Mutlikulti-Quartier braucht SicherheitspersonalBei einer Kirche in Kleinbasel gibt es offenbar grössere Probleme. Jetzt sollen Videoüberwachung und Sicherheitspersonal für Ruhe sorgen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 00:52:37