Neues Buch deckt auf: Urner Nazis machten für Hitler Propaganda

«Neues Buch Deckt Auf: Urner Nazis Machten Für Hit News

Neues Buch deckt auf: Urner Nazis machten für Hitler Propaganda
Uri»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 59%

Reto Gamma hat für sein Buch «Die Nazis vom Schächenwald» gründlich in den Archiven recherchiert.

Gerüchte über eine Nazi-Gruppe in Attinghausen und über deren Machenschaften in der ehemaligen Munitionsfabrik Altdorf kursierten in Uri schon lange. Reto Gamma hörte immer wieder von dieser dunklen Vergangenheit aus dem Zweiten Weltkrieg. «Ich hatte aber damals keine Zeit, genauer zu recherchieren», sagt der 71-jährige Urner Journalist und Politiker.

Gamma machte sich daran, im Bundesarchiv online Akten zu studieren. Er stiess auf rund 2000 Seiten zum Thema «Nazi-Vergangenheit in Uri». Die Angelegenheit landete zum Schluss vor der Militärjustiz. Das bedeutete, dass alle Akten korrekt im Bundesarchiv abgeliefert wurden. Daher ist von der ersten Befragung auf dem Polizeiposten Altdorf bis zum Urteil des Militärgerichts alles schriftlich festgehalten.Gamma packte der journalistische Ehrgeiz.

Gamma besuchte das Staatsarchiv Uri. Dadurch kam er zu den Landgerichtsurteilen über Verfahren wegen Schlägereien und übler Nachrede gegen die Nazi-Gruppe. Für Gamma zeigte sich immer mehr, dass die Geschichte öffentlich nicht bekannt ist. Jedoch alle – vor allem die Generation seiner Eltern – haben damals etwas miterlebt oder mitbekommen.Eine Gruppe von Urner Nazis machte in den Jahren 1939 bis 1941 in der MFA für Hitler Propaganda.

«Die Schweiz konnte wohl gar nicht anders, als dem starken Gegner nachzugeben.» Reto Gamma regt sich aber darüber auf, dass nach dem Krieg jahrzehntelang nichts davon aufgearbeitet wurde. Erst in den 1990er-Jahren begannen Historiker zu bohren, als die Akten öffentlich wurden. Es zeigte sich, wie stark die Schweiz mit Hitler zusammengearbeitet hat.

Die Ereignisse liegen über 80 Jahre zurück. Ganz viele Menschen in Uri haben von dieser Nazi-Vergangenheit gehört, aber nichts Konkretes. Zeitzeugen von damals gibt es heute keine mehr. Daher sei es sicherlich für viele interessant zu lesen, was die Akten sagen, gibt sich Gamma überzeugt. Er halte sich an das, was im Bundesarchiv, im Staatsarchiv Uri und im Sozialarchiv Zürich über den Fall zu finden sei. «Das Buch kann etwas Licht ins Dunkel bringen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Uri»

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Campino von Die Toten Hosen im Interview über sein neues BuchCampino von Die Toten Hosen im Interview über sein neues BuchDie Karriere von Toten-Hosen-Frontmann Campino begann mit einem Missverständnis. Ein Gespräch über rechte Umdeutungen und das Leben als Rockstar und Familienvater.
Read more »

«Toten Hosen»-Frontmann Campino stellt neues Buch vor«Toten Hosen»-Frontmann Campino stellt neues Buch vorCampino macht mit seinem neuen Buch «Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer» Schlagzeilen. Das Werk basiert auf seinen Vorlesungen als Uni-Gastprofessor.
Read more »

Vergiftete Kinder und tote Fische: Ein neues Buch beleuchtet die dunkle Seite der Schweizer IndustrialisierungVergiftete Kinder und tote Fische: Ein neues Buch beleuchtet die dunkle Seite der Schweizer IndustrialisierungDer Preis für den wirtschaftlichen Aufschwung in der Schweiz war gross, ist aber kaum bekannt. Eine Historikerin zeigt nun diese Schattenseite auf.
Read more »

Über Tulpen reden: Neues Buch von Suter und Stuckrad-BarreÜber Tulpen reden: Neues Buch von Suter und Stuckrad-BarreSpeisereste, Vergissmeinnicht: Zwei Bestseller-Autoren – Suter und von Stuckrad-Barre – sezieren die deutsche Sprache. Sie machen es im Plauderton. Herausgekommen ist etwas sehr Persönliches.
Read more »

«Schlechteste Ergebnisse aller Zeiten»: Urner Betriebe fallen bei Alkohol- und Tabak-Testkäufen durch«Schlechteste Ergebnisse aller Zeiten»: Urner Betriebe fallen bei Alkohol- und Tabak-Testkäufen durchMehr als die Hälfte der getesteten Verkaufsstellen haben die gesetzlichen Bestimmungen zum Jugendschutz nicht eingehalten. Beim Verkauf von Bier an unter 16-Jährige waren es sogar über zwei Drittel der getesteten Betriebe.
Read more »

Mehr Nebenverdienst und trotzdem weniger Einkommen: So steht es um die Urner LandwirtschaftsbetriebeMehr Nebenverdienst und trotzdem weniger Einkommen: So steht es um die Urner LandwirtschaftsbetriebeWährend die Einkommen der Landwirtschaftsbetriebe gesamtschweizerisch zugenommen haben, ist jenes der Urner Betriebe um 4,5 Prozent zurückgegangen – und liegt weiterhin deutlich unter dem schweizerischen Durchschnitt.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 00:36:57