Nicht nur jetzt im Sommer, sondern auch im nächsten Winter soll das Strandbad Beinwil am See wieder einen Besuch wert sein.
Nicht nur jetzt im Sommer, sondern auch im nächsten Winter soll das Strandbad Beinwil am See wieder einen Besuch wert sein.So präsentiert sich das Strandbad Beinwil am See im Sommer. In der Wintersaison werden Hot Pots aufgestellt, um das Areal zu nutzen.
Lanciert worden ist das Wellness-Erlebnis von Silvan Suter, Badmeister und Pächter des Strandbads Beinwil am See. Er hatte die Idee, das Areal auch in den Wintermonaten zu nutzen und für Gäste zugänglich zu machen. Ein Ausbau ist zwar keiner geplant, trotzdem liegt bis 29. Juli ein Baugesuch für Hot Pots, mobile Sauna sowie Materialzelt auf.
Diesem Ausbau habe der Gemeinderat zugestimmt. Allerdings werde die Wahl der Standorte für Hot Pot wie für Sauna direkt am Ufer des Hallwilersees als ungeeignet erachtet. Für die bevorstehende Saison soll deshalb «die Infrastruktur harmonisch ins Landschaftsbild integriert werden», steht im Beschrieb. Ziel sei es, einen nachhaltigen Betrieb mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt zu erreichen.
Ab der Saison 2024/25 sollen die Badefässer aus ökologischen Gründen mit Seewasser befüllt werden. Die Gemeinde ist bereits im Besitz einer kantonalen Bewilligung für die Wasserentnahme aus öffentlichem Gewässer, wird in den Unterlagen ausgeführt.
Eigentlich sollte Mark Humm, der Bruder von Starkoch Daniel Humm, Küchenchef im neuen Restaurant werden. Doch nun ist alles anders. Was er und Besitzer Urs Taufenecker dazu sagen.Wohin fahren die Jublas und Pfadis aus dem Aargau ins Lager – und wie gehen sie mit dem stürmischen Wetter um?Krähen fressen den Aargauer Bauern die Ernte weg – «Nur mit Geld kann man das Problem nicht lösen», sagt ein SVP-GrossratCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zwischen Sensation und Skepsis: Als ein Kaiman im Hallwilersee den ganzen Kanton bewegteExakt heute vor fünf Jahren will ein erfahrener Fischer auf dem Hallwilersee ein Reptil gesehen haben. War es ein Kaiman? Die Suche nach einem unheimlichen Exoten im Aargau, die bis heute ungeklärt bleibt.
Read more »
«Der Kaiman vom Hallwilersee» feiert fünfjähriges JubiläumEin rund 1.5 m grosses Reptil sei an der Wasseroberfläche erschienen und habe nach einer jungen Ente geschnappt. Diese Beobachtung hat ein Fischer vor genau 5 Jahren der Kapo AG gemeldet. Damit war der Mythos des Kaimans vom Hallwilersee lanciert.
Read more »
Vandalen und Diebe machen sich an Booten am Hallwilersee zu schaffenEines wurde vom Steg in Tennwil losgelöst, bei einem zweiten eine Plane durchgeschnitten und zwei Angelruten gestohlen. Ueli Haller, Gemeindepräsident von Meisterschwanden, rät Bootsbesitzern, die Augen offen zu halten.
Read more »
Bausünder am Hallwilersee kassieren Bussen – Staatsanwaltschaft blamiert sich trotzdemDie Bauarbeiten für neue Einfamilienhäuser begannen, obwohl die Baubewilligung noch nicht vorlag – nun hat das Bezirksgericht Lenzburg mehrere Unternehmen verurteilt. Andere Unternehmen wurden dagegen freigesprochen.
Read more »
iOS 18: Airpods-Firmware-Beta zeigt neue ANC-Funktionen und enthüllt unbekannte NeuerungWährend man eine normale Firmware für Airpods nicht proaktiv herunterladen kann – Apple nutzt dafür einen automatischen Mechanismus – kann man Beta-Firmware ausprobieren.
Read more »
Neu im Gastro-Angebot: Gelateria für das Basler K-HausIm Kasernenhof 8 in Basel soll eine neue Gelateria mit Take-away und Aussenbewirtung entstehen.
Read more »