Neuer Roman von Birgit Birnbacher: Arbeitstiere auf Lebenszeit

South Africa News News

Neuer Roman von Birgit Birnbacher: Arbeitstiere auf Lebenszeit
South Africa Latest News,South Africa Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

In Birgit Birnbachers Roman „Wovon wir leben“ träumen die Männer nachts von ihren Maschinen. An den Frauen bleibt im Dorf die Fürsorgearbeit hängen.

Der im südlichen Afrika beheimatete Maskenweber ist ein Meister des Nestbaus. Rund 25 seiner aus Schilf, Gras und anderen Pflanzenfasern entstehenden Gebilde konstruiert er jährlich. Für jedes Nest braucht der knapp 15 Zentimeter lange Vogel rund fünf Tage, wobei er für ein einziges Weibchen bis zu fünf Nester errichten muss. Man könnte sagen: Der Maskenweber ist ein echtes Arbeitstier.

Immer mehr geben als nehmen Ähnlich wie die ebenfalls österreichische Autorin Mareike Fallwickl widmet sich Birnbacher dem Thema Sorgearbeit und zeigt auf, an wem diese allzu oft wie selbstverständlich hängen bleibt: den Frauen. Doch Birn­bacher weitet aus, was bei Fallwickl im Häuslichen, im vermeintlich Privaten bleibt. Denn nicht erst nachdem sie zurück in die Heimat kommt, bestimmen Pflege und Fürsorge Julias Leben.

Inspirieren lassen hat sich Birnbacher, geboren 1985 in ebendieser Region im Salzburger Land, für ihren Roman unter anderem von einer klassischen Studie der österreichischen Sozialpsychologin Marie Jahoda. Anfang der 1930er erforschten Jahoda und ihr Team die sozio-psychologischen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit auf Menschen im davon stark betroffenen Ortsteil Marienthal nahe Wien.

Schuld sind ohnehin immer die anderen. Und doch hat Birnbachers Blick auf das Dorfgefüge nie etwas Verurteilendes. Zuweilen weist sie sogar ihre Protagonistin zur Selbstreflexion an, wenn diese sich als mittellose Rückkehrerin allzu sehr über die Dortgebliebenen erhebt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

South Africa Latest News, South Africa Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Dachau 1933 - 1945: Eine Stadt verfällt dem NationalsozialismusDachau 1933 - 1945: Eine Stadt verfällt dem Nationalsozialismus Der Autor Florian Göttler beschäftigt sich in seinem neuen Roman mit der dunkelsten Geschichte seiner Heimatstadt. SZPlus
Read more »

Mareike Fallwickl über weibliche Wut, unbezahlte Arbeit und ZeitgeistMit “Die Wut, die bleibt” hat Mareike Fallwickl buecherwurmloch den Roman zur Pandemie geschrieben. Wie ist es, mit Literatur versehentlich in politische Debatten zu krachen? Ein Gespräch über zeitgeistiges Schreiben und weibliche Wut. SZPlus
Read more »

Gesundheit: Traum vom langen Leben: Start-ups wollen Schweiz zum Hotspot des Trends machenGesundheit: Traum vom langen Leben: Start-ups wollen Schweiz zum Hotspot des Trends machenImmer mehr Healthtech-Firmen zieht es in die Schweiz. Der gute Zugang zu Kunden und Kapital hilft Firmen, auch in Deutschland zu expandieren.
Read more »

Verliebt in seine Helden: Michael Köhlmeier zu Gast beim AZ-LiteraturabendVerliebt in seine Helden: Michael Köhlmeier zu Gast beim AZ-LiteraturabendMichael Köhlmeier liest beim Literaturabend der AZ aus seinem Roman „Frankie“ und gibt Einblick in seine Arbeit. Erzählen ist für ihn wie die Fortsetzung des Sandkastenspiels.
Read more »

„Wie ein böser Traum“ - Im Moskauer Hochhaus harren russische Menschenrechtler aus„Wie ein böser Traum“ - Im Moskauer Hochhaus harren russische Menschenrechtler ausUnter massivem Druck muss das renommierte russische Sacharow-Zentrum seine Arbeit fast komplett einstellen. Immerhin konnte das wertvolle Archiv vorerst gerettet werden. Auf engstem Raum arbeiten die verbliebenen Menschenrechtler weiter - und hoffen auf bessere Zeiten.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 14:43:38