Mehr als 15 Jahre nach dem Mord an einer britischen Austauschstudentin in Italien hat ein neuer Prozess um die damals hauptverdächtige und später freigesprochene Amerikanerin Amanda Knox begonnen. Das Berufungsgericht in Perugia beschäftigt sich mit der Frage, ob eine andere Verurteilung der 36-Jährigen wegen Verleumdung rechtens war.
Mehr als 15 Jahre nach dem Mord an einer britischen Austauschstudentin in Italien hat ein neuer Prozess um die damals hauptverdächtige und später freigesprochene Amerikanerin Amanda Knox begonnen. In der mittelitalienischen Stadt Perugia beschäftigt sich seit Mittwoch ein Berufungsgericht mit der Frage, ob eine andere Verurteilung der inzwischen 36-Jährigen wegen Verleumdung rechtens war.
Der «Engel mit den Eisaugen» wurde dann zunächst zu einer langen Haftstrafe verurteilt, nach vier Jahren im Gefängnis 2015 letztlich aber freigesprochen. Das Urteil wegen Verleumdung blieb zunächst bestehen, wurde dann aber 2019 vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ebenfalls gekippt. Mit dem neuen Prozess will Knox nun einen völligen Freispruch durch die italienische Justiz auch von den Verleumdungsvorwürfen erreichen.
Amanda Knox Prozess Verleumdung Mord Austauschstudentin Perugia
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuer Prozess im Fall Amanda KnoxAls „Engel mit den Eisaugen“ war die Amerikanerin ab 2007 weltweit in den Schlagzeilen. Vom Vorwurf des Mordes wurde Amanda Knox letztlich freigesprochen. Jetzt will sie einen weiteren Freispruch.
Read more »
Anderer Prozess kann weitergehen: Trump schlägt in Schweigegeld-Prozess einen Monat herausIn den diversen Verfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump gibt es am Freitag zwei Entscheidungen: Im Prozess um Schweigegeldzahlungen an eine Porno-Darstellerin erhält das Team des Republikaners mehr Zeit. Dagegen kann die Verhandlung im Bundesstaat Georgia nach langer Blockade weitergehen.
Read more »
Wegen Verleumdung und Volksverhetzung: Antonio Rüdiger und DFB stellen Strafanzeige gegen Julian ReicheltNationalspieler Antonio Rüdiger geht juristisch gegen den ehemaligen »Bild«-Chefredakteur Julian Reichelt vor. Dieser hatte eine Geste des Fußballers in einem Instagram-Post als »Islamisten-Gruß« bezeichnet.
Read more »
Antonio Rüdiger und der DFB stellen Strafanzeige gegen einen Journalisten vor wegen Verunglimpfung und VerleumdungNationalspieler Antonio Rüdiger und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gehen juristisch gegen einen Journalisten vor. Strafanzeige wurde gestellt.
Read more »
Wegen Verunglimpfung und Verleumdung: Rüdiger und der DFB zeigen Julian Reichelt anBerlin - Es kracht zwischen Julian Reichelt und dem Nationalspieler Antonio Rüdiger. Nach heftiger Kritik Reichelts über einen Instagram-Beitrag zum Ramadan fühlt sich der 31-jährige Fußballer verleumdet. Mit dem DFB geht er juristisch gegen Reichelt vor. Der bleibt bei seiner Sichtweise.
Read more »
Gütersloher Bürgermeister verklagt Beigeordneten wegen VerleumdungDer Bürgermeister Norbert Morkes sitzt neben seinem Rechtsanwalt Dr. Holger Rostek
Read more »