In einem weiteren Offenen Brief fordern 57 Intellektuelle um den Publizisten und ehemaligen Grünen-Politiker Ralf Fücks den Bundeskanzler dazu auf, die Ukraine mit schweren Waffen zu unterstützen.
, dass die"unter Druck stattfindende eskalierende Aufrüstung" der Beginn einer"weltweiten Rüstungsspirale mit katastrophalen Konsequenzen" sein könnte.Es liege im Interesse Deutschlands,"einen Erfolg des russischen Angriffskriegs zu verhindern". Die Verfasser des Briefs schreiben, dass jeder Krieg das"Risiko einer Eskalation" in sich trage.
Auch in anderen europäischen Ländern wird über Waffenlieferungen an die Ukraine debattiert. In dem jetzigen offenen Brief heißt es, dass nun die"Entschlossenheit und Geschlossenheit Europas und des Westens" notwendig sei und Deutschland keinen"Sonderweg" gehen dürfe.Die in der West-Ukraine gelegene Stadt Lwiw wurde im späten Mittelalter gegründet und war jahrhundertelang ein wichtiges Zentrum für Verwaltung, Religion und Handel.
Die ehemalige Residenz des Metropoliten - also dem geistlichen Vorsteher der orthodoxen Kirche in Bukovina und Dalmatien - zeugt von byzantinischen, gotischen und barocken Einflüssen. Der Bau spiegelt die vielfältige religiöse und kulturelle Identität der österreichisch-ungarischen Monarchie wider. Der Komplex wurde von 1864 bis 1882 vom tschechischen Architekten Josef Hlávka erbaut.
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Offener Brief: Herta Müller und andere Prominente fordern Waffen für die UkraineNach dem von Alice Schwarzer initiierten offenen Brief, der Scholz zu Zurückhaltung aufruft, sagt ein neuer: „Die Sache der Ukraine ist auch unsere Sache!“
Read more »
Am Stahlwerk sollen drei Tage Waffen ruhen - Zugverkehr in Ukraine massiv gestörtRussland kündigt eine dreitägige Feuerpause für das Stahlwerk Asowstal in Mariupol an. Mit schweren Raketenangriffen auf Bahnanlagen versuchen die russischen Truppen indes, die Nachschubwege für westliche Waffen zu zerstören.
Read more »
Autonome Drohnen und KI-Waffen im Ukraine-KriegIm Ukraine-Krieg sollen autonome Drohnen und KI-gestützte Waffensysteme besonders präzise Militärschläge erlauben. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus.
Read more »
Frieden schaffen ohne Waffen – das ist nicht aus der Zeit gefallen„Lumpenpazifismus“, „Vulgärpazifismus“: Wir sollten uns nicht dem kriegerisch toxischen Freund-Feind-Bild unterwerfen, sondern eigene Fehler reflektieren.
Read more »
Es geht um Corona, Waffen, Abtreibung: In den USA tobt ein KulturkampfDer US-Supreme-Court will offenbar das Grundrecht auf einen Schwangerschaftsabbruch abschaffen. Der Streit zwischen Demokraten und Republikanern könnte neue Ausmaße erreichen.
Read more »