Kanton Neuenburg meldet für 2023 einen unerwarteten Überschuss – trotz mehrerer finanzieller Herausforderungen.
schreibt zum vierten Mal in Folge schwarze Zahlen. Die Staatsrechnung 2023 schliesst bei einem Gesamtaufwand von 2,4 Milliarden Franken mit einem kleinen Überschuss von 1,7 Millionen Franken. Budgetiert war ein Defizit von 13,6 Millionen Franken.
Regierungspräsident Alain Ribaux und Finanzdirektorin Crystel Graf präsentierten die Jahresrechnung am Montag vor den Medien. Dieses gute Ergebnis sei trotz mehrerer Verschlechterungen erzielt worden, hiess es. Der Kanton müsse jedoch auch in Zukunft sparsam bleiben.Der Wegfall des budgetierten Gewinnanteils der Schweizerischen Nationalbank hatte ein Minus von 27,3 Millionen Franken zur Folge.
Die Schulden betrugen Ende 2023 1,8 Milliarden Franken. Das entspricht einem Anstieg von 24,3 Millionen Franken im Vergleich zu 2022. Dieser Zunahme steht ein Rückgang des Liquiditätsvolumens um 104,5 Millionen Franken gegenüber.
Staatsrechnung Überschuss Schwarze Zahlen Schweizerische Nationalbank Jahresrechnung Neuenburg
South Africa Latest News, South Africa Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erneut deutlich besser als budgetiert: die Rechnung der Stadt BernFür 2023 meldet die Stadt Bern einen Überschuss von 11,1 Millionen Franken, obwohl ursprünglich ein Defizit von über 35 Millionen Franken eingeplant war.
Read more »
Stadt Zug schliesst 2023 mit einem Plus von 94 Millionen FrankenFür das Jahr 2023 meldet die Stadt Zug einen Überschuss von 94 Millionen Franken, obwohl ein Defizit von 0,1 Millionen Franken eingeplant war.
Read more »
Her mit dem Görtler-Franken beim FC St.Gallen, oder dem Zeidler-FrankenEin neues Finanzierungsmodell könnten dem FC St.Gallen dienlich werden. Ein Franken mehr Eintritt bei einem Heimspiel, damit Captain Lukas Görtler im Kybunpark gehalten werden kann. Die Bundesliga machte es vor. Mit einem ehemaligen Trainer des FC St.Gallen.
Read more »
«Im Tal der Tränen»: KSBL schreibt einen Verlust von 25 Millionen Franken für das Geschäftsjahr 2023Nach einem Gewinn von 2,5 Millionen Franken im Jahr 2022 rutschte das Kantonsspital Baselland (KSBL) letztes Jahr in die roten Zahlen. Schuld sind die Teuerung und ein Rückgang der stationären Fallzahlen. Ausserdem hat das Spital seine Ausgaben nicht im Griff.
Read more »
Stadt Kriens verschätzt sich um über 60 Millionen FrankenDie Stadt Kriens hat in ihrer Rechnung 2023 ein Plus von 59,4 Millionen Franken erzielt. Budgetiert war ein Verlust von 3,2 Millionen Franken. Das gute Ergebnis sei auf zusätzliche Einnahmen bei den Firmensteuern zurückzuführen.
Read more »
Schweiz unterstützt Haiti mit 1,4 Millionen FrankenDie Schweiz stellt 1,4 Millionen Franken zur Unterstützung Haitis in der aktuellen Krise bereit.
Read more »